Mut-Tag im Freibad Groß-Gerau: Gemeinsam gegen Depressionen!
Mut-Tag im Freibad Groß-Gerau: Gemeinsam gegen Depressionen!
Groß-Gerau, Deutschland - In Groß-Gerau wird am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, der „Mut-Tag“ im Freibad gefeiert. Die Veranstaltung findet von 13 bis 17 Uhr statt und zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen gesellschaftlichem Zusammenhalt und Gesundheit in den Fokus zu rücken. Organisiert wird das Event von mehreren lokalen Initiativen, darunter das Selbsthilfebüro Groß-Gerau, die Bewegungskoordination des Kreises und das Bündnis gegen Depressionen Groß-Gerau, wie journal-lokal.de berichtet.
Der Mut-Tag ist nicht nur eine Informations- und Mitmachveranstaltung, sondern auch eine Einladung an die Bürger*innen, sich aktiv mit dem Thema Depression auseinanderzusetzen und eigene mutige Schritte für ein gemeinschaftliches Miteinander zu wagen. Die Besucher können sich auf verschiedene Präsentationen sozialer Initiativen freuen, die mit kreativen Aktionen zum Mitmachen einladen.
Vielfältige Aktivitäten im Freibad
Auf dem Programm stehen unter anderem Aktionen von den „Omas gegen Rechts“ mit einer Slackline und einer Rallye über Kinderrechte sowie Wasserspiele und Entspannungsworkshops für Erwachsene, organisiert vom Selbsthilfebüro. Auch die Kreisvolkshochschule beteiligt sich mit einem Aqua-Fitness-Kurs. Zudem wird ein Glücksrad des VIT-Projekts des Jobcenters für gute Laune sorgen – die passende Popcornmaschine inklusive!
Eine besondere Möglichkeit bietet sich den Besucher*innen, indem sie Bahnen schwimmen können – als Zeichen gegen Depressionen. Infostände geben wertvolle Einblicke in die verschiedenen Angebote der teilnehmenden Organisationen und es wird eine Ansprechperson für eine Selbsthilfegruppe zu ungesunden Beziehungen und häuslicher Gewalt vor Ort sein.
Gemeinschaft stärken
Adil Oyan, der Erste Kreisbeigeordnete, wird die Radler*innen der Mut-Tour begrüßen, die im Rahmen der Veranstaltung in Groß-Gerau Halt machen. Am 10. Juli gibt es zudem die Gelegenheit, sich am Groß-Gerauer Marktplatz einer gemeinsamen Radtour nach Mainz anzuschließen. Interessierte sollten sich diesen Termin unbedingt vormerken!
Das Event ist nicht nur kostenfrei, dank der Unterstützung durch die GKV-Selbsthilfeförderung und „Mut fördern e.V.“, sondern bietet auch eine Plattform, um den offenen Umgang mit Depressionen zu fördern. Wie paritaet-selbsthilfe.org hervorhebt, steht der Mut zur Gemeinschaft, zur Selbsthilfe und zur Demokratie im Mittelpunkt der Veranstaltung. Es geht darum, den eigenen Mut zu entdecken und aktiv zu werden – sei es für sich selbst oder zum Wohle der Gemeinschaft.
Psychische Erkrankungen sind komplex und betreffen nicht nur die individuelle Lebenssituation, sondern auch das soziale Umfeld. Wie spektrum.de analysiert, kann Depression sowohl Ursache als auch Folge von sozialen Ungleichheiten sein. Die Auswirkungen auf das individuelle Leben sind von vielen Faktoren abhängig, darunter auch gesellschaftliche Rahmenbedingungen und persönliche Lebensereignisse. Der Mut-Tag bietet eine wertvolle Gelegenheit, diese Themen in einem geschützten Rahmen zu diskutieren und neue Perspektiven zu entwickeln.
Für weitere Informationen über den Mut-Tag und die teilnehmenden Initiativen lohnt sich ein Blick auf paritaet-selbsthilfe.org.
Details | |
---|---|
Ort | Groß-Gerau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)