Karriere bei der Polizei: Einstellungsberatung in Südhessen vom 24. bis 26. Juni!
Karriere bei der Polizei: Einstellungsberatung in Südhessen vom 24. bis 26. Juni!
Darmstadt, Deutschland - Bald ist es wieder soweit! Vom 24. bis 26. Juni 2025 findet in Hessen die Einstellungsberatung der Polizei statt. Interessierte haben dabei die Gelegenheit, mehr über den Polizeiberuf zu erfahren, Raum zum Austausch zu finden und sogar bei Tischkicker und Tischtennis aktiv zu werden. Diese Veranstaltung wird vom Polizeipräsidium Südhessen organisiert und findet an drei verschiedenen Orten statt: Am Dienstag, dem 24. Juni, im Friedensplatz in Darmstadt, gefolgt vom Waldschwimmbad in Michelstadt am Mittwoch und dem Marktplatz in Groß-Gerau am Donnerstag.
Von 14 bis 18 Uhr stehen die Türen offen, und ganz ohne vorherige Anmeldung kann jeder vorbeischauen. Die Berater vor Ort informieren zu Themen wie den Voraussetzungen für eine Bewerbung, dem Eignungsauswahlverfahren, den Studienmöglichkeiten und den vielfältigen beruflichen Perspektiven innerhalb der Polizei. Genau das richtige Format, um einen Einblick in den Traumberuf zu bekommen.
Worauf es ankommt
Für alle, die sich für eine Karriere bei der Polizei interessieren, gibt es einiges zu beachten. Der Polizeiberuf setzt hohe Maßstäbe an die persönliche und charakterliche Eignung. Ein negativer Leumund kann dazu führen, dass Zweifel an der Integrität oder dem Charakter einer Person aufkommen. Daher führt die Polizei umfassende Abfragen zum Leumund durch, um ein vollständiges Bild der Bewerber zu erhalten. Die Bewerber haben zuvor ihr Einverständnis für diese Abfragen gegeben, sodass das Einstellungsbüro die Informationen im Hintergrund prüft und das Ergebnis im Bewerbungsaccount mitteilt, wie 110prozent.berlin.de berichtet.
Doch auch die Schulnoten spielen nur eine untergeordnete Rolle. In einigen Bundesländern ist zwar ein bestimmter Notendurchschnitt für den gehobenen Dienst erforderlich, generell können jedoch viele Bewerberinnen und Bewerber mit unterschiedlichen Bildungsabschlüssen miteinander konkurrieren. Entscheidend ist, dass der entsprechende Abschluss, sei es die mittlere Reife oder das Abitur, zum Zeitpunkt der Bewerbung vorliegt. Im Auswahlverfahren selbst sind insbesondere die Leistung im Einstellungstest, beim Sporttest und die ärztliche Untersuchung relevant. Die Meinung, dass gute Schulnoten zum Erfolg führen, ist also nur teilweise richtig. Alle Bewerber starten gleich und werden nach ihren individuellen Leistungen bewertet, wie polizist-werden.de feststellt.
Für viele, die schon lange von einer Karriere bei der Polizei träumen, ist dies eine hervorragende Gelegenheit, sich bestens vorzubereiten und Fragen direkt an die Fachleute zu richten. Nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich auf das Abenteuer Polizeilaufbahn ein! Besuchen Sie die Einstellungsberatung und kommen Sie mit dem Team der Polizei ins Gespräch. Vielleicht ist der Weg zum Traumberuf nicht mehr weit.
Details | |
---|---|
Ort | Darmstadt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)