Clemens Riedel wechselt nach Barcelona: Erfolg für die Lilien!
Darmstadt 98 verabschiedet Ex-Kapitän Clemens Riedel zu Espanyol Barcelona. Trainer Kohfeldt sieht im Transfer eine Erfolgsgeschichte.

Clemens Riedel wechselt nach Barcelona: Erfolg für die Lilien!
Die Fußballwelt der Lilien in Darmstadt steht momentan Kopf. An diesem 4. September 2025 gab Trainer Florian Kohfeldt auf einer Pressekonferenz bekannt, dass der Ex-Kapitän Clemens Riedel zu Espanyol Barcelona wechselt. Ein Schritt, der sowohl für den Spieler als auch für den Verein vielversprechende Perspektiven bietet. Kohfeldt bezeichnete den Transfer als Erfolgsgeschichte und zeigte sich stolz auf die Entwicklung, die Riedel über die letzten sechs Jahre durchlaufen hat. Er hat schwierige Phasen überwunden und sich zu einer Schlüsselfigur im Team entwickelt.
Riedels Werdegang ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Nachwuchsförderung bei den Lilien. Paul Fernie, Sportdirektor des Vereins, erläuterte, dass Riedel in der Jugendakademie ausgebildet wurde und sein Profidebüt am 24. Juli 2021 im Alter von 18 Jahren gab. In der Zeit bis zu seinem Wechsel absolvierte der 21-Jährige stolze 84 Pflichtspiele für den SV 98. Dabei konnte er auch internationale Luft schnuppern, indem er für die U19 und U21 Nationalmannschaften Deutschlands auflief.
Ein Gewinn für alle Beteiligten
Riedel trat der Jugendakademie der Lilien im Juli 2019 bei und hat sich seitdem bemerkenswert entwickelt. Kohfeldt betonte, dass der Transfer zu Espanyol Barcelona sowohl für Riedel als auch für den Verein von Vorteil sei. Riedel erhält eine neue Herausforderung in einer der besten Ligen Europas, während der SV Darmstadt 98 von der finanziellen Entschädigung profitiert. Fernie hob hervor, dass es das Ziel des Vereins sei, talentierte Spieler nicht ohne Ablöse ziehen zu lassen. Der Wechsel wird als positives Ergebnis für alle Beteiligten angesehen.
Die Ankündigung des Transfers kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Lilien auf das nächste Ligaspiel gegen Schalke vorbereiten. Kohfeldt ist optimistisch, dass das Team trotz des Abgangs von Riedel bestehen kann. Der Verlust eines so wichtigen Spielers ist nie leicht, aber die Lilien blicken zuversichtlich in die Zukunft.
Insgesamt zeigt der Transfer von Clemens Riedel zu Espanyol Barcelona nicht nur die hervorragende Nachwuchsarbeit des SV Darmstadt 98, sondern unterstreicht auch die Ambitionen und Möglichkeiten der Spieler, die es den Lilien ermöglichen, in solch hochkarätige Ligen zu wechseln. Das ist nicht nur für Riedel, sondern auch für den ganzen Verein ein Zeichen, dass man auf dem richtigen Weg ist.
Kohfeldt und Fernie sind sich einig: Die Zukunft sieht rosig aus für die Lilien, und mit dem richtigen Händchen können in Darmstadt weitere Talente zu großen Spielern heranwachsen.