Weltmeisterschafts-Norm! Stepanov läuft Bestzeit über 800 Meter

Weltmeisterschafts-Norm! Stepanov läuft Bestzeit über 800 Meter

Pfungstadt, Deutschland - In einem aufregenden Wettkampf bei der Merck-Laufgala in Pfungstadt hat der 20-jährige Alexander Stepanov vom VfL Sindelfingen für Furore gesorgt. Er erzielte eine sensationelle Zeit von 1:44,17 Minuten über die 800 Meter und platzierte sich damit in der Geschichte deutscher Mittelstreckler. Laut Nordkurier ist dies die beste Zeit eines deutschen Athleten seit mehr als 20 Jahren!

Über die Leistung zeigte sich Stepanov überrascht. Schließlich war seine Vorbereitung alles andere als optimal; Kniebeschwerden hatten seine Trainingsmöglichkeiten eingeschränkt. Sechs Tage zuvor hatte er bereits eine Bestzeit von 1:46,08 Minuten erzielt und damit die Norm für die kommende Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio erfüllt. Mit seinem neuen persönlichen Rekord belegt er nun den siebten Platz in der ewigen deutschen Bestenliste, nur eine Hundertstelsekunde hinter dem Olympiasieger Nils Schumann und 52 Hundertstelsekunden hinter dem deutschen Rekord von Willi Wülbeck.

Ein Aufstieg durch Herausforderungen

Steigende Leistungen sind nicht von ungefähr gekommen: Stepanov, der sich selbst als „Spätzünder“ beschreibt, erlebte bis zur U18 einige körperliche Nachteile. Wie von leichtathletik.de berichtet, machte ein Wachstumsschub das Training nicht einfach. Dennoch hielt ihn die Liebe zur Leichtathletik und die Unterstützung durch seinen Vater Oleg, einen ehemaligen 800-Meter-Läufer, auf Kurs. Von den Anfängen bei der SKG Botnang über diverse Verletzungsrückschläge bis zur schließlich erreichten ersten Bestzeit von 1:48,32 Minuten, die ihn zum neuen Deutschen Hallenmeister 2024 kürte, ist sein Weg bemerkenswert.

Seine außergewöhnliche Entwicklung zeigt sich auch in der Qualifikation für die U20-EM, wo er im Finale den sechsten Platz mit einer Zeit von 1:49,03 Minuten belegte. In der Hallensaison 2024 konnte er seine Bestleistung auf 1:48,97 Minuten steigern. Auch wenn ihn ein Handgelenkbruch vor den baden-württembergischen Hallenmeisterschaften zurückwarf, hat Stepanov eindrucksvoll bewiesen, dass er bereit ist, die Herausforderungen des Sports zu meistern.

Der Blick in die Zukunft

Mit Zielen wie dem Abitur und etwas ungewissen sportlichen Perspektiven für die kommenden Monate bleibt Stepanov bescheiden und fokussiert. Bundestrainer Georg Schmidt lobt seine kontinuierliche Verbesserung und körperlichen Fortschritte. Der aufstrebende Athlet hat nicht nur sich, sondern auch sein Potenzial unter Beweis gestellt. Sein nächstes Ziel ist es, die Bestzeit seines Vaters anzugreifen, während er gleichzeitig darauf setzt, gesund zu bleiben und sich weiterhin sportlich zu entfalten.

Der Sieg in Pfungstadt ging übrigens an Pieter Siks aus Belgien mit einer Zeit von 1:44,09 Minuten. Während Stepanov über seine neue Bestzeit staunt, hat auch Elija Ziem vom Königsteiner LV mit 1:50,25 Minuten den 21. Platz belegt. Es bleibt spannend, wie sich die weitere Saison für den talentierten Sindelfinger entwickeln wird!

Details
OrtPfungstadt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)