Jetzt Heimat shoppen: Große Sommertour stärkt lokale Geschäfte in Hessen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im August 2025 startet die "heimat shoppen"-Kampagne in Darmstadt-Dieburg zur Stärkung lokaler Geschäfte und Gemeinschaft.

Im August 2025 startet die "heimat shoppen"-Kampagne in Darmstadt-Dieburg zur Stärkung lokaler Geschäfte und Gemeinschaft.
Im August 2025 startet die "heimat shoppen"-Kampagne in Darmstadt-Dieburg zur Stärkung lokaler Geschäfte und Gemeinschaft.

Jetzt Heimat shoppen: Große Sommertour stärkt lokale Geschäfte in Hessen!

Ein frischer Wind weht durch Hessen! Die beliebte „heimat shoppen“-Kampagne startet im August 2025 durch und bringt frischen Schwung in die Innenstädte der Region. Mit einem speziellen ID.Buzz im „heimat shoppen”-Look, der durch die Straßen tourt, wird die Initiative in die Tat umgesetzt. Ziel ist es, die lokalen Geschäfte, Gastronomie und Dienstleister zu stärken und für den regionalen Einkauf zu begeistern. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt hat sich mit den Wirtschaftsförderungen und Gewerbevereinen in elf Kommunen des Landkreises Darmstadt-Dieburg zusammengeschlossen, um das Event zu realisieren. Ladadi berichtet, dass die Aktionstage vom 12. September bis 31. Oktober 2025 stattfinden werden.

Landrat Klaus Peter Schellhaas hat die Initiative ins Leben gerufen, um die Bedeutung lebendiger Innenstädte für Begegnungen und wirtschaftliche Entwicklungen zu betonen. „Unsere Stadtzentren sind mehr als nur Einkaufsorte – sie sind das Herz unserer Gemeinschaft“, merkt man direkt an der Bedeutung der Innenstädte, die weit über den reinen Einkauf hinausgeht. Mit dem Aufruf, die Innenstadt aktiv zu unterstützen, soll ein gemeinsames Handeln gefördert werden. Auch die Webseite von heimat-shoppen spricht von der Notwendigkeit, lokale Akteure zu unterstützen, um die Vielfalt und Einzigartigkeit der Heimat zu bewahren.

Aktionstage und Sommertour

Der Auftakt geht mit einer Sommertour am 14. August im malerischen Hofgut Reinheim. Von 14 bis 18 Uhr können die Besucher ein buntes Programm erleben, das sämtliche Sinne anspricht. Ein weiterer Halt wird am 15. August in Münster sein, wo zum Beispiel um 11 Uhr vor EDEKA Kampmann in der Darmstädter Straße ein fröhliches Treiben herrscht. Für die kleinen und großen Besucher gibt es ein Gewinnspiel, Popcorn und bunte Gummibärchen. Ein Spaß für die ganze Familie!

Diese Aktionen sind nicht nur eine wunderbare Gelegenheit zum Bummeln, sondern unterstreichen auch die Vorteile des „heimat shoppen“: Die zahlreichen lebendigen und vielfältigen regionalen Geschäfte bieten Qualität und Persönlichkeit. Einkäufe von hier sichern Arbeitsplätze und tragen dazu bei, die lokale Wirtschaft zu stärken. Wenn die Innenstadt attraktiv bleibt, sorgt das für ein lebendiges Miteinander innerhalb der Gemeinschaft – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Jetzt mitmachen!

Der Aufruf zur aktiven Teilnahme an der Kampagne ist laut heimat-shoppen laut und klar: „Erlebe den Charme deiner Stadt!“ Bewusster Einkauf wird gefeiert, um die Innenstadt als lebendigen Ort zu erhalten. Deswegen gilt: Unterstützen Sie die lokalen Unternehmer und tragen Sie zum Wohl Ihrer Gemeinschaft bei. Bei dieser Initiative sind alle herzlich eingeladen, Teil des Geschehens zu werden und gemeinsam eine starke und lebendige Innenstadt zu fördern.