Abschlussfeiern in Alsfeld: Stolze Absolventen feiern ihre Erfolge!
Abschlussfeiern in Alsfeld: Stolze Absolventen feiern ihre Erfolge!
Alsfeld, Deutschland - Am 28. Juni 2025 fand an der Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld ein bewegendes Abschlussspektakel statt. In festlichem Rahmen wurden die Haupt- und Realschulabsolventen verabschiedet, wobei die Stimmung von Glück und Wehmut geprägt war. Erstmals feierte die H10 den Mittleren Abschluss, ein Meilenstein, der für viele Familien von großer Bedeutung ist. Die Lehrerin Laura Printz hat mit viel Engagement die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule begleitet, von denen 18 der neunten Klassen den Mittleren Abschluss erreichten.
Insgesamt wurden in den Hauptschulklassen des Jahrgangs 9 beachtliche Leistungen erzielt. So konnten 35 Schülerinnen und Schüler den qualifizierenden Hauptschulabschluss („Quali“) erlangen, während 9 einfache Hauptschulabschlüsse und 5 Berufseinstiegsqualifikationen (BO-Abschlüsse) verliehen wurden. Besonders hervorzuheben ist Yeganeh Khavary aus der 9Hc, die mit einem Notendurchschnitt von 1,4 als Jahrgangsbeste ausgezeichnet wurde. Neben ihren ausgezeichneten Leistungen konnten auch Marai-Lisabet Hergert und Hazime Arslan aus den Klassen 9Ha und 9Hb mit einem Schnitt von 1,5 geehrt werden.
Realschulabschlüsse voller Emotionen
Am Donnerstag, dem letzten Schultag, wurden die Realschulklassen 10Ha und 10Ra verabschiedet. Taim Kteish aus der 10Ha erzielte mit einem Notenschnitt von 1,6 den besten Abschluss seines Jahrgangs, während Kathleen Diehl aus der 10Rb Jahrgangsbeste mit einem herausragenden Schnitt von 1,2 wurde. Auch Zeyd Alabed aus der 10Rc konnte mit einem Schnitt von 1,9 als Klassenbester geehrt werden. In der Realschule wurden insgesamt 27 Mittlere Abschlüsse und 59 qualifizierende Realschulabschlüsse verliehen, was die Erfolge dieses Jahrganges eindrucksvoll unterstreicht.
Die Abschlussfeiern zeichneten sich nicht nur durch emotionale Momente, sondern auch durch inspirierende Reden und kreative Videobeiträge aus, die die Leistungen der Absolventen zelebrierten. Musikalisch wurde die Zeremonie von den Schülerbands unter der Leitung von Musiklehrer Herr Exel begleitet, was zum festlichen Rahmen beitrug. Dank gilt den Hauptorganisatoren, Frau Schmidt und Herrn Koine, die die Veranstaltungen mit viel Hingabe vorbereitet haben.
Die Bedeutung von Abschlüssen
Die Bedeutung eines guten Schulabschlusses kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Laut destatis.de verbessert ein entsprechender Schulabschluss die Chancen auf dem Arbeitsmarkt wesentlich und trägt zur gesellschaftlichen Teilhabe bei. Der Bildungsstand hat direkten Einfluss auf die Innovationskraft einer Gesellschaft und ist somit ein Grundpfeiler für Wirtschaftswachstum.
Nach der Grundschule entscheiden Eltern in Deutschland über die passende Schulform für ihre Kinder. Die Auswahl reicht von Hauptschule über Realschule bis hin zum Gymnasium, jeder Weg bietet verschiedene Möglichkeiten und Abschlüsse, die maßgeblich die beruflichen Perspektiven der Absolventen beeinflussen. Besonders heute ist es wichtig, soliden Bildungswegen zu folgen, um den Anforderungen eines zunehmend komplexen Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Laut schulministerium.nrw variieren die Abschlüsse je nach Schulform und Noten, was die Individualität der Bildungssysteme betont.
Die Geschwister-Scholl-Schule blickt stolz auf ihre Absolventen zurück und zeigt sich zuversichtlich für die kommenden Jahrgänge. Eine solchen Abschlussfeier ist immer ein Grund zur Freude und ein einprägsames Erlebnis für alle Beteiligten!
Details | |
---|---|
Ort | Alsfeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)