Holger Siebert wird neuer Direktor des Missionswerks in Niedersachsen!
Holger Siebert wird am 1. November 2025 neuer Direktor des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen.

Holger Siebert wird neuer Direktor des Missionswerks in Niedersachsen!
Der Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM) hat einen neuen Direktor. Holger Siebert wird seine neue Position am 1. November 2025 antreten. Er wurde am 8. Oktober 2025 einstimmig vom Governing Board gewählt und tritt die Nachfolge von Dr. Emmanuel Kileo an, dessen Vertrag einvernehmlich am 1. April 2025 endet. Bischof Ralf Meister, der Vorsitzende des Governing Boards, äußerte sich positiv zu Sieberts Fachkenntnissen, insbesondere im Bereich der Ökumene, und blickt optimistisch auf die künftige Zusammenarbeit, wie CZ berichtet.
Siebert ist 57 Jahre alt und bringt umfassende Erfahrungen in der Missionsarbeit mit. Er begann seine Laufbahn als Pfarrer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und übernahm am 1. März 2025 die Leitung der Abteilung „Glaube in globaler Perspektive“ bei ELM. Zudem hat er internationale Erfahrungen gesammelt, unter anderem in der Deutschen Kirche in Charlotte, North Carolina, sowie durch verschiedene Projekte mit der Äthiopischen Evangelischen Kirche Mekane Yesus.
Ein umfassendes Lebensbild
Holger Siebert hat sowohl eine Ausbildung bei der Hessischen Finanzverwaltung als auch ein Theologiestudium in Bethel und Marburg absolviert. In verschiedenen Kirchenkreisen war er als Beauftragter für Mission und Ökumene tätig, wobei er maßgebliche Verbindungen zu Ländern wie Äthiopien, Namibia, Südafrika und Italien pflegte. Diese internationalen Beziehungen sind besonders wichtig für das ELM, das mit 20 außereuropäischen Partnerkirchen in Kontakt steht und über 18 Millionen Christen vereint, wie auch auf elm-mission.net zu lesen ist.
In seinem Privatleben führt Siebert eine Familie. Er ist mit Maria Christina Siebert verheiratet, die als Apothekerin tätig ist, und gemeinsam haben sie vier Kinder im Alter von 18 bis 25 Jahren. In seiner Freizeit spielt er nicht nur gerne Posaune, sondern ist auch leidenschaftlicher Radsportler. Diese Interessen spiegeln sein Engagement für ein aktives und erfülltes Leben wider.
Ein Blick auf die ökumenische Arbeit
Das ELM sieht sich als eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen und Glaubensgemeinschaften. In einer Zeit, in der die Welt mit vielfältigen Krisen konfrontiert ist, wird das Engagement für Versöhnung und Frieden immer wichtiger. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) setzt sich dafür ein, unter anderem durch Initiativen wie Schulen für benachteiligte Kinder oder durch ökumenische Gebet für den Frieden, wie in der Broschüre „Momente der Ökumene“ detailliert beschrieben, die auf EKD.de veröffentlicht wurde.
Mit Holger Siebert als neuem Direktor des ELM nimmt eine erfahrene und gut vernetzte Persönlichkeit das Ruder in die Hand. Man darf gespannt sein, welche Impulse er setzen wird und wie er die erfolgreiche Arbeit des Missionswerks fortführen kann.