850.000 Euro für Bebra: Modernes Feuerwehrhaus sichert die Zukunft!
850.000 Euro für Bebra: Modernes Feuerwehrhaus sichert die Zukunft!
Bebra, Deutschland - In Bebra schlägt das Herz der Feuerwehr kräftiger denn je! Innenminister Roman Poseck übergab am Montagmittag einen Förderbescheid über stolze 850.000 Euro für den Neubau eines hochmodernen Feuerwehrhauses an Bürgermeister Stefan Knoche. Diese Unterstützung ist Teil eines umfassenden 14-Millionen-Euro-Projekts und soll die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte in Bebra und seinen Stadtteilen noch besser auf Einsätze vorbereiten. Gut 290 Feuerwehrleute leisten hier ihren Dienst und haben sich jetzt auf die kommenden Herausforderungen bestens gerüstet.
Das neue Feuerwehrgerät wird vis-à-vis des alten Gebäudes errichtet und bietet Platz für zehn Einsatzfahrzeuge. Doch das ist noch nicht alles: Der Plan sieht auch eine Waschanlage, einen Fitnessraum sowie eine moderne Schlauchwerkstatt vor. Diese Werkstatt wird interkommunal genutzt, um Schläuche nach Einsätzen zu reinigen und auf ihre Tauglichkeit zu prüfen. Ein gewichtiges Plus für die Sicherheit der Feuerwehrkräfte, insbesondere durch die Installation einer Brandmeldeanlage, die für über 40 Fahrzeug-Akkus sorgt.
Umfassende Ausstattung und Herausforderungen
Die geplante Ausstattung des neuen Feuerwehrhauses kann sich sehen lassen. Neben der Fahrzeughalle sind Lagerflächen, Werkstätten sowie Sozialräume mit Umkleide- und Sanitärräumen vorgesehen. Auch ein Jugendfeuerwehrraum, ein Schulungsraum und ein Übungsturm werden dazu beitragen, die Gemeinschaft und Ausbildung der Feuerwehrleute zu fördern. Minister Poseck betonte die Synergieeffekte dieser umfangreichen Ausstattung und lobte die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Kommunen, um effektivere Notfallhilfe zu gewährleisten.
Die Herausforderungen bleiben jedoch bestehen. Trotz der großzügigen Förderung ist die Umsetzung des Projekts eine komplexe Aufgabe für die Stadt Bebra. Knoche merkte an, dass die Förderung gut angelegt sei und der Bau für die kommenden 40 Jahre ausgelegt sei. Immerhin: Die Feuerwehr Bebra erhielt im Mai 2025 drei neue Fahrzeuge, und seit 2021 hat die Landesregierung den Brandschutz in der Region mit über 1,2 Millionen Euro unterstützt.
Engagement für den Brand- und Katastrophenschutz
Die aktuell gewährte Förderung ist Teil eines starken Engagements des Landes Hessen für den Brand- und Katastrophenschutz. Der Minister hob hervor, dass Hessen jährlich nur 69 Millionen Euro zur Förderung der Feuerwehren zur Verfügung stehen und im gesamten Land bis 2025 insgesamt 20 Millionen Euro für Feuerwehrfahrzeuge und -häuser eingeplant sind. Dabei zeigt sich, dass die Frederichtlinien des Landes für den Brandschutz eine zentrale Rolle spielen und mit über 90 % der eingegangenen Anträge auch tatsächlich realisiert werden. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg wurden in den letzten zwei Jahren über 2,3 Millionen Euro für zehn Fahrzeuge und neun Bauprojekte bereitgestellt.
Ein Ergebnis, das nicht nur den Brandschutz in Bebra, sondern auch in vielen anderen Teilen Hessens stärkt. Wie Poseck treffend bemerkte, ist jeder Euro in den Feuerwehrdienst eine wertvolle Investition in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Hier wird bewiesen: Wenn die Feuerwehr ruft, ist das Land zur Stelle!
Details | |
---|---|
Ort | Bebra, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)