Premiere Kunst: Wenn Freundschaft an einem weißen Bild zerbricht!

Premiere Kunst: Wenn Freundschaft an einem weißen Bild zerbricht!

Bad Hersfeld, Deutschland - Im Herzen von Bad Hersfeld wird im Juli 2025 ein zeitgenössisches Drama zu erleben sein, das nicht nur die Gemüter, sondern auch die Freundschaften auf die Probe stellt. Die Bad Hersfelder Festspiele haben sich für die Premiere von „Kunst“ entschieden, dem weltberühmten Stück von Yasmina Reza, das am 19. Juli um 20:30 Uhr im malerischen Schloss Eichhof aufgeführt wird. Unter der Regie von Antoine Uitdehaag erwartet das Publikum eine packende Auseinandersetzung mit der Frage: Ist das Kunst oder nicht? Osthessen News berichtet, dass …

Das Stück dreht sich um drei langjährige Freunde – Serge, Marc und Yvan. Ihre enge Freundschaft gerät ins Wanken, als Serge für stolze 200.000 Francs ein „weißes Bild mit weißen Streifen“ kauft. Marc kann diesen Kauf überhaupt nicht nachvollziehen und sieht darin eine Bedrohung ihrer Beziehung. Yvan versucht, als Vermittler zwischen den beiden zu agieren, wodurch sich die Spannungen weiter zuspitzen. Die Autorin Yasmina Reza bringt damit nicht nur die unterschiedlichen Perspektiven auf Kunst auf die Bühne, sondern beleuchtet auch die Tiefe menschlicher Beziehungen und den Humor, der oft zwischen den Zeilen steckt. Wikipedia berichtet, dass …

Ein Stück mit Geschichte

Intendant Joern H. Hinkel freut sich besonders über die Zusammenarbeit mit Uitdehaag, der bereits bei den Bad Hersfelder Festspielen für seine Inszenierung von „Shakespeare in Love“ bekannt geworden ist. Die beiden bringen frischen Wind in das klassische Thema der Freundschaft. Hinkel hebt hervor, dass der Blick von Uitdehaag auf die Menschen in seinen Inszenierungen immer wieder für große Begeisterung sorgt. Zusammenfassend lässt sich sagen, … dass die zentrale Frage des Stücks, ob das Gemälde Kunst ist oder nicht, letztlich zur Auseinandersetzung mit den eigenen Wertvorstellungen führt.

Reza selbst hat in ihren Erklärungen betont, dass die Essenz des Dramas nicht im Kauf des Bildes liegt, sondern in der Veränderung der Beziehung und dem Verlust des Lachens unter den Freunden. Sie schafft ein Universum, in dem der Kunstmarkt und zwischenmenschliche Dynamiken aufeinanderprallen. Ihre eigene Erfahrung mit einem Freund, der ein ähnliches Kunstwerk erwarb, gibt dem Stück eine autobiografische Note, die es noch greifbarer macht.

Mit „Kunst“ erwarten uns nicht nur spannende Dialoge, sondern auch tiefgründige Fragen zu Freundschaft und Werten. Das Publikum kann auf einen Abend gespannt sein, der sowohl zum Nachdenken anregt als auch für den einen oder anderen Lacher sorgt. Wer die Bad Hersfelder Festspiele besucht, der ist herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild von dieser künstlerischen Auseinandersetzung zu machen.

Details
OrtBad Hersfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)