Lullusfest 2025: Umzug Brücken bauen begeistert 50.000 Besucher!
Am 13. Oktober 2025 feiert Bad Hersfeld beim Lullusfest mit einem bunten Umzug das Motto "Brücken bauen, Traditionen leben".

Lullusfest 2025: Umzug Brücken bauen begeistert 50.000 Besucher!
In Bad Hersfeld geht heute wieder die Post ab! Am 13. Oktober 2025 findet der traditionelle Umzug zum beliebten Lullusfest statt, und diesmal steht das Motto „Brücken bauen, Traditionen leben“ ganz oben auf der Agenda.
Die über 50 Zugnummern ziehen durch die Innenstadt und sorgen für ein bunten Festival der Gemeinschaft, das ganz fest im Herzen der Stadt verankert ist.
Ein zentrales Motiv des Umzugs sind Brücken – gestalten aus Pappmaché, fest verbaut oder symbolisch, sie repräsentieren die Hoffnung auf Verbindungen zwischen Menschen, Kulturen und Generationen. Bürgermeisterin Anke Hofmann betont besonders dieses metaphorische Element und wünscht sich ein Miteinander, das über den Umzug hinausgeht. „Brücken bauen bedeutet für uns alle, gemeinsam eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen“, so Hofmann.
Ein Fest für alle
Besonders freut sich die Bevölkerung auf die Kinder, die traditionell große Freude daran haben, Süßigkeiten zu sammeln, die während des Umzugs verteilt werden. Mit rund 50.000 erwarteten Besuchern, unabhängig vom Wetter, verwandelt sich Bad Hersfeld an diesem Tag in ein echtes Festmeile. Allen voran sind es die Bad Hersfelder Institutionen, Gewerbebetriebe, und die vielen Vereine, die sich engagiert am Umzug beteiligen.
In diesem Jahr wird auch die Hochbrücke, die seit Sommer 2025 in Bau ist, ein Thema im Umzug sein. Solche aktuellen Bezüge machen den Lullusfest-Umzug nicht nur zu einem bunten Spektakel, sondern auch zu einer Plattform, um lokale und weltpolitische Themen auf kreative Weise zu beleuchten.
Gemeinschaftliches Erlebnis
Das Lullusfest wird von allen Beteiligten als friedliches und gemeinschaftliches Ereignis beschrieben. Die Mischung aus Motivwagen und engagierten Fußgruppen sorgt dafür, dass für jeden etwas dabei ist, während sich die Stadt in den Feierlichkeiten verliert. Die Berichterstattung über das Fest nimmt das Team von OSTHESSEN|NEWS sehr ernst und dokumentiert das Geschehen mit Redakteuren, Fotografen und Videografen, um die Atmosphäre und die Freude festzuhalten.
Das Lullusfest hat also nicht nur Tradition, sondern auch die Fähigkeit, Brücken zu bauen – zwischen alten und neuen Generationen, zwischen Festfreunden und Kulturen. Und das ist es, was dieses Ereignis Jahr für Jahr zu etwas ganz Besonderem macht.
Weitere Informationen zum Fest und zur Stadt bietet die offizielle Seite des Lullusfestes, erreichbar auf lullusfest.de.