Faszinierende textile Kunst: Ausstellung Portrait in Hünfeld eröffnet!
Neue textile Kunstwerke werden in der Ausstellung „Portrait“ im Museum Modern Art in Hünfeld vom 14. August bis 7. September 2025 gezeigt.

Faszinierende textile Kunst: Ausstellung Portrait in Hünfeld eröffnet!
Eine spannende neue Ausstellung hat am Sonntag im Museum Modern Art in Hünfeld ihre Türen geöffnet. Unter dem Titel „Portrait“ präsentiert sie textile Kunstwerke, die durch die Hände talentierter Künstlerinnen entstanden sind. In den Fokus der Vernissage rücken die kreativen Köpfe hinter der Ausstellung: *Nähdels* – das sind Sandra Kanther und Tanja Hahner – sowie die Künstlerin Elisabeth Eva Bahlke, die mit ihren einzigartigen Exponaten Geschichten von Mut und Verlust erzählt. Laut Rhönkanal zeigt die Ausstellung eindrucksvoll die Kraft der Textilkunst, die sowohl Tradition als auch Innovation miteinander verwebt.
Besucher können sich auf eine besonders farbenfrohe Inszenierung freuen: Die Exponate bestehen aus schwarzen Stoffen, die von Schülerinnen der Modefachschule Sigmaringen handwerklich veredelt wurden. Dabei kommen verschiedene Garnen und Techniken zum Einsatz, einschließlich Hand- und Maschinenstickerei. Die Projekte wurden maßgeblich von der Gunold GmbH aus Stockstadt unterstützt, die sich für die Förderung internationaler Mode- und Design-Hochschulen einsetzt.
Künstlerische Vertiefung
Die Kunstwerke von Elisabeth Eva Bahlke heben sich durch ihre Verwendung von hundert Jahre alten, handgewebten Leinenstoffen ab. Diese Materialien bieten nicht nur einen historischen Kontext, sondern erzählen auch von den Persönlichkeiten und Geschichten, die sie prägen. Bahlkes Arbeiten laden die Besucher ein, über die Themen weiblicher Arbeit und die Herausforderungen des Lebens nachzudenken. Tanja Hahner, die als Kuratorin fungiert, betont dabei die besondere Verbindung zwischen den Exponaten und der Kraft, die in der Textilkunst steckt, wie es Museum Modern Art hervorhebt.
Das Event fällt zeitlich mit dem Näh-Event „Stichtag“ zusammen, das in diesem Jahr vom 15. bis 18. August in Hünfeld stattfindet. Die Kombination aus kreativen Workshops und der Ausstellung selbst hat bereits zu einem hohen Interesse bei den Anwohnern und Kunstliebhabern geführt. Die erste Stadträtin Martina Sauerbier begrüßte die Besucher der Vernissage im Namen von Bürgermeister Benjamin Tschesnok und dankte den *Nähdels* sowie dem Förderverein des Museums für die Organisation und kulinarische Verpflegung.
Öffnungszeiten und besondere Gegebenheiten
Es ist wichtig zu wissen, dass das Museum von Donnerstag bis Sonntag, dem 14. bis 17. August, aufgrund des „Stichtags“ geschlossen bleibt. Die regulären Öffnungszeiten starten am Donnerstag, dem 21. August. Dann ist das Museum donnerstags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet oder nach Vereinbarung.
Die Ausstellung „Portrait“ kann bis Sonntag, den 7. September, besucht werden. Diese Gelegenheit sollten sich Kunstliebhaber nicht entgehen lassen, denn die Ausstellung ist nicht nur eine Augenweide, sondern bietet auch tiefere Einblicke in die facettenreiche Welt der Textilkunst, die über die Jahre hinweg immer wieder neu interpretiert wird.
Für weitere Informationen über textile Kunst und deren umfangreiche Geschichte lohnt sich ein Besuch im Museum für Textile Kunst in Hannover, welches eine beeindruckende Sammlung von textilen Meisterwerken aus verschiedenen Epochen und Kulturen zeigt.