Farbenfrohes Drachenspektakel in Fulda: Ein Himmel voller Freude!
Erleben Sie das bunte Drachenspektakel in Fulda am 9. und 10. August 2025 mit über 100 Drachen und spannenden Attraktionen für Kinder.

Farbenfrohes Drachenspektakel in Fulda: Ein Himmel voller Freude!
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Messegelände in Fulda in ein wahres Himmelstheater. Beim Drachenspektakel, das in diesem Jahr seine neunte Auflage feierte, sorgten 70 Drachenpiloten aus Deutschland und der Schweiz für einen bunten Anblick über dem Stadtgebiet. Von den über 100 Drachen, die in den Himmel stiegen, waren einige wahre Kunstwerke – selbstgenähte Riesendrachen, die Besucher in Staunen versetzten.
Unter den Piloten waren neue Gesichter zu entdecken. Steffen Gaubatz aus Coswig reiste mit seiner Frau Petra an und brachte eine Reihe von fliegenden Figuren mit, darunter „Mauli“ (ein Maulwurf) und Quietsche-Entchen. Aber auch außergewöhnliche Drachen fehlten nicht: Das Ehepaar Flender aus Völklingen präsentierte den „Wyverex“, einen beeindruckenden Drachen mit einer Spannweite von 9 Metern und einer Gesamtlänge von 18 Metern. Jan Riedel erfreute die Zuschauer mit seinem 18 Meter hohen Mond aus „Lauras Stern“. Zudem waren fliegende Waschbären aus der Schweiz sowie weitere bunte Figuren wie Eulen, Haie und ein riesiger 30 Meter großer Wal zu sehen.
Ein Fest für die ganze Familie
Das Drachenspektakel, ursprünglich 2014 als einmalige Veranstaltung zum 20. Jubiläum der Windspiel Gemeinschaft e.V. ins Leben gerufen, hat sich seither zu einem beliebten Familienfest entwickelt. Die Organisatoren freuen sich über die große Besucherzahl und das rege Interesse. Neben dem Drachensteigen war die Bonbonfähre ein Hit bei den Kindern, bei der Süßigkeiten mit einem Drachen in die Luft gezogen wurden. Für das leibliche Wohl sorgten regionale Anbieter, die herzhaften und süßen Leckereien anboten.
Die Veranstaltung war diese Jahr nicht ohne Herausforderungen. Zunächst stand das Drachenspektakel zeitweise auf der Kippe, da es an aktiven Mitgliedern zur Organisation mangelte. Doch glücklicherweise fand sich eine Lösung, und das Fest konnte wie geplant stattfinden. „Es ist wichtig, dass wir neue aktive Mitglieder gewinnen, um die Veranstaltung auch in Zukunft durchführen zu können“, sagt ein Sprecher der Windspiel Gemeinschaft e.V.
Das Drachenspektakel fand an beiden Tagen von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Für die Besucher wurde kostenloses Parken angeboten, und auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln war problemlos möglich. Wer mehr Informationen über die Veranstaltung und die Windspiel Gemeinschaft e.V. sucht, findet diese auf der Webseite www.drachenspektakel.org.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Drachenspektakel in Fulda für Jung und Alt ein echter Augenschmaus war und ein tadelloses Beispiel dafür, wie man Freude und Gemeinschaft in einer digitalen Welt schaffen kann. In diesem Sinne können wir uns auf eine weitere Titelverteidigung im nächsten Jahr freuen!