Drei Tage, drei Flüsse: Radeltour durch Schwalm, Fulda und Eder!
Drei Tage, drei Flüsse: Radeltour durch Schwalm, Fulda und Eder!
Fulda, Deutschland - Ein Höhepunkt des Jahres für die Radbegeisterten des SC Steinatal war auch heuer wieder die traditionelle Fahrradtour der Jedermänner, die am letzten Juniwochenende stattfand. Diese beliebte Veranstaltung, wie NH24 berichtet, bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, in drei aufregenden Tagen die Landschaften entlang der Flüsse zu erkunden. In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Flüsse befahren, unter anderem die Elbe in Etappen. Im Jahr 2023 wagte die Gruppe jedoch ein neues Abenteuer und startete direkt in Ziegenhain, um lange Anfahrten zu vermeiden.
Zur Unterstützung der Radfahrer, die in diesem Jahr 93 Kilometer bis Fulda zurücklegten, standen zwei Vereinsmitglieder bereit. Diese kümmerten sich um das Gepäck, die Sanitätsausrüstung und die Verpflegung. Gestärkt mit einem ausgiebigen Frühstück am Freibad in Alsfeld ging die Reise nach dem ersten Halt zur Schwalmquelle. Weiter folgte die Etappe auf dem Vulkanradweg über Lauterbach, wo die Gruppe an einer Grillstation im Garten eines Teilnehmers kulinarische Köstlichkeiten genießen konnte.
Radtour entlang der Flüsse und Wälder
Die Fahrt entlang der Fulda war am zweiten Tag von beeindruckenden 110 Kilometern geprägt. Die Strecke führte durch Niederaula, Bad Hersfeld und Rotenburg bis nach Melsungen, wo die Radfahrer in der Pension „Alte Scheune“ übernachteten. Am Abend wurden die müden Glieder in einer griechischen Taverne gestärkt.
Der dritte Tag begann mit weiteren 78 Kilometern auf dem Fulda-Radweg, über Felsberg bis hin zum Schwalm-Radweg. Ein besonderer Halt war am „Imbiss am Hafen“ am Singliser See, wo die Sportler sich erfrischen konnten, bevor es ins Gasthaus „Adler“ in Niedergrenzebach zum Abschlussessen ging. Ganze drei Teilnehmer meisterten die gesamte Strecke auf nicht motorisierten Rädern, die „Biobiker“, und zeigen damit, dass Leidenschaft für den Radsport in vielen Formen gelebt werden kann.
Natur pur auf dem Schwalm-Radweg
Unter den vielen attraktiven Routen in Hessen sticht der Schwalm-Radweg hervor, der laut Hessen Tourismus durch das Schwalmtal von der Quelle der Schwalm bis zur Mündung in die Eder verläuft. Ein malerischer Startpunkt ist Feldatal-Meiches bei Ulrichstein, am Fuß des größten Vulkangebiets Mitteleuropas, dem Vogelsberg. Auf der Strecke sind einige kulturelle Highlights zu finden, wie das Märchenhaus der Brüder Grimm in Alsfeld sowie mehrere historische Stätten.
Eine weitere Quelle für Radbegeisterte ist Komoot, das viele wunderschöne Radtouren durch naturnahe Regionen wie die Rhön, den Taunus und den Odenwald bietet. Auch der Radweg entlang der Fulda ist besonders bei Familien beliebt, denn er ermöglicht eine eher entspannte und autofreie Tour durch die sanfte, bewaldete Landschaft.
Für alle, die selbst Teil solcher Erlebnisse werden wollen: Die Jedermänner des SC Steinatal haben bereits den nächsten Termin im Blick und planen, auch 2026 am letzten Juniwochenende wieder auf die Fahrräder zu steigen. Interessierte können montags um 20 Uhr in der Melanchthon-Schule Steinatal mittrainieren, um fit für die nächste große Tour zu werden.
Details | |
---|---|
Ort | Fulda, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)