Baugenehmigungen im Werra-Meißner-Kreis: Aufschwung für Wohnraum!

Baugenehmigungen im Werra-Meißner-Kreis: Aufschwung für Wohnraum!

Werra-Meißner-Kreis, Deutschland - Im Werra-Meißner-Kreis tut sich endlich etwas auf dem Wohnungsmarkt. Die Zahlen zeigen, dass im Jahr 2025 ein Anstieg bei der Genehmigung neu gebauter Wohngebäude sichtbar ist. Das geht aus aktuellen Erhebungen hervor, die hna.de veröffentlicht hat. Dies könnte ein Lichtblick für angehende Eigenheimbesitzer und Investoren sein, die schon lange auf den richtigen Zeitpunkt gewartet haben.

Besonders gefreut haben sich viele über die Genehmigungen für Einfamilienhäuser. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden bereits 20 solcher Wohnhäuser genehmigt. Im gesamten Vorjahr waren es 29, und 2023 noch 55. Auch im Zweifamilienhaus-Segment gibt es positive Entwicklungen: zwei Genehmigungen stehen zu Buche, während im Jahr 2024 nur eines genehmigt wurde. Bei Mehrfamilienhäusern ist die Situation allerdings etwas verhaltener geblieben, wurden doch im ersten Halbjahr nur zwei Genehmigungen erteilt, gleichauf mit den eher mageren Zahlen der Vorjahre.

Herausforderungen und Lösungen

Hessen hat im Jahr 2024 einen leichten Anstieg des Wohngebäudebestands von 1,4 Millionen Wohnungen verzeichnet, was 0,3 Prozent mehr als im Vorjahr ausmacht. In diesem Zusammenhang ist es bemerkenswert, dass Einfamilienhäuser mit einem Anteil von 63,3 Prozent dominieren. Diese Zahlen sind Teil eines größeren Plans – dem „Masterplan Wohnen“ des Werra-Meißner-Kreises. Dieser wurde im Mai 2025 vom Kreistag beschlossen und soll die Schaffung von bedarfsgerechtem Wohnraum unterstützen.

Doch die Herausforderungen bleiben. Im Werra-Meißner-Kreis gibt es wenig verfügbaren und preiswerten Wohnraum, was viele auf die Barrikaden bringt. Es mangelt an barrierefreien Wohnungen, und der Leerstand bleibt oft unsichtbar. Um diesen Problemen zu begegnen, wird aktuell eine Wohnraumversorgungsanalyse für alle 16 Städte und Gemeinden sowie den Landkreis erstellt. Ziel ist es, die Situation gezielt zu verbessern, sodass jeder eine faire Chance auf ein eigenes Zuhause hat.

Erschwinglichkeit im Fokus

Ein weiterer positiver Aspekt ist der Erschwinglichkeitsindex für selbst genutzte Immobilien im Werra-Meißner-Kreis, der sich auf 150 beläuft. Das spricht für eine leichte Verbesserung der Erschwinglichkeit, was besonders für junge Familien und Erstkäufer von großer Bedeutung ist.

Wie die Experten von Gewos und Spiegel betonen, könnte dies ein Zeichen für eine Trendwende im Wohnungsbau sein. Der Werra-Meißner-Kreis scheint also auf einem vielversprechenden Weg zu sein, der nicht nur Investoren, sondern auch den künftigen Bewohnern zugutekommt.

Die nächsten Monate werden zeigen, ob sich dieser positive Trend weiter fortsetzt und neue Möglichkeiten für alle, die im Werra-Meißner-Kreis leben oder leben möchten, eröffnet.

Details
OrtWerra-Meißner-Kreis, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)