Vollsperrung zwischen Dittershausen und Allendorf: Umleitung ab 19. August!
Am 19. August 2025 wird die K 103 in Schwalmstadt zwischen Dittershausen und Allendorf wegen Gehölzarbeiten voll gesperrt.

Vollsperrung zwischen Dittershausen und Allendorf: Umleitung ab 19. August!
In Schwalmstadt stehen Verkehrsteilnehmende am Dienstag, den 19. August 2025, vor einer Herausforderung: Zwischen den Stadtteilen Dittershausen und Allendorf wird die Kreisstraße K 103 von 7 Uhr bis 16 Uhr vollständig gesperrt. Grund dafür sind umfangreiche Gehölzarbeiten, die von Hessen Mobil durchgeführt werden. Eine Umleitungsstrecke ist in beiden Richtungen ausgewiesen, die von Allendorf über die Landesstraße 3067 nach Ziegenhain, weiter über die Bundesstraße 454 nach Treysa und schließlich über die Landesstraße 3145 zurück nach Dittershausen führt.
Doch diese Sperrung ist nur ein Teil eines größeren Plans. Hessen Mobil hat angekündigt, dass bis Ende März 2025 auch in anderen Teilen des Landes Gehölzschnitt- und Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Hierbei werden Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen getroffen. Mobil Hessen berichtet, dass die Arbeiten im Rheingau-Taunus-Kreis bereits begonnen haben und je nach Wetterlage sowohl kurzfristig durchgeführt als auch verschoben werden können.
Gehölzpflege für die Sicherheit
Die Gehölzpflege beginnt offiziell im Oktober 2024 und endet im Februar 2025. Der Rhein Main Verlag betont, dass die gesetzlichen Verpflichtungen zum Artenschutz den Abschluss der Arbeiten bis Ende Februar erfordern. Im Rahmen dieser Pflege wird Totholz entfernt und es erfolgt ein Rückschnitt der Sträucher, um gesundes Nachwachsen zu fördern und Gefahren durch herabfallende Äste zu minimieren.
Diese umfangreiche Pflege ist nicht nur für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden wichtig, sondern trägt auch zur Gesundheit der Pflanzen und zur Stabilität des Bodens bei. In Hessen umfassen die Grünflächen entlang der Straßen rund 15.200 Kilometer, fast doppelt so viel wie die Fahrbahnen selbst. Damit wird deutlich, wie bedeutend diese Maßnahmen für die Verkehrssicherheit und den Naturschutz sind.
Abschließend ist es wesentlich, dass die Verkehrsteilnehmenden während dieser Arbeiten ihr Augenmerk auf die Verkehrsschilder und Anweisungen richten, um sicher durch die betroffenen Bereiche zu navigieren. Es ist eine gemeinsame Anstrengung von Hessen Mobil und Hessen Forst, die auch die Zusammenarbeit mit Naturschutzbehörden umfasst, um sowohl die Sicherheit als auch den Umweltschutz in Einklang zu bringen.