Neuer Radschnellweg in Vellmar: Kosten, Meinungen und spannende Details!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Vellmar hat einen neuen Radschnellweg fertiggestellt, der vom Festplatz zur Uni Kassel führt. Nutzer berichten von gemischten Erfahrungen.

Vellmar hat einen neuen Radschnellweg fertiggestellt, der vom Festplatz zur Uni Kassel führt. Nutzer berichten von gemischten Erfahrungen.
Vellmar hat einen neuen Radschnellweg fertiggestellt, der vom Festplatz zur Uni Kassel führt. Nutzer berichten von gemischten Erfahrungen.

Neuer Radschnellweg in Vellmar: Kosten, Meinungen und spannende Details!

In Vellmar gibt es frische Neuigkeiten für Radfahrer, denn der neue Schnellradweg, der vom Vellmarer Festplatz zur Universität Kassel führen wird, ist nun fertiggestellt. Dies wurde von HNA berichtet. Der erste Bauabschnitt, über 950 Meter lang, wurde bereits im Mai 2025 abgeschlossen und hat rund 1,1 Millionen Euro gekostet. Die gesamte Strecke wird sich auf 7,5 Kilometer erstrecken, davon 3,5 Kilometer auf Vellmarer Gebiet. Die Gesamtkosten hierfür belaufen sich auf etwa 3,5 Millionen Euro, wobei der zweite Bauabschnitt, der circa 1,5 Kilometer umfasst, mit rund 1,9 Millionen Euro zu Buche schlagen wird. Die Fertigstellung des Radwegs bis zur Kasseler Stadtgrenze ist für Ende 2026 vorgesehen.

Die ersten Rückmeldungen von Radfahrern sind jedoch gemischt. An einem sonnigen Tag wurden in nur 30 Minuten 43 Rad- und E-Scooter-Fahrer gezählt. Nutzer der Strecke haben die Trennung von Fußgängern und Radfahrern positiv hervorgehoben, was die Sicherheit erhöht. SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Ulloth und Maximilian Ziegler zeigen sich begeistert von dem neuen Angebot, während Kritiker wie Frank Beyer Bedenken hinsichtlich der hohen Kosten äußern.

Von der Idee zur Umsetzung

Die Bauarbeiten für den ersten Teilabschnitt begannen bereits im Jahr 2024. Wie Nahmobil Hessen festhält, verläuft die Strecke durch den städtischen Ahnepark und wird einen drei Meter breiten Radweg sowie einen separaten Fußweg haben. Eine Beleuchtung der gesamten Strecke ist ebenfalls geplant, um die Sicherheit in den Abendstunden zu erhöhen. Die Kosten der Maßnahme sollten ebenfalls rund 1,1 Millionen Euro betragen, wobei das Land Hessen bis zu 90 % der förderfähigen Kosten übernimmt.

In Kassel haben bereits Vorarbeiten begonnen, die Gottschalkstraße wird derzeit zu einer Fahrradstraße umgebaut. Dies zeigt, dass die Region verstärkt auf den Radverkehr setzt und damit ein Zeichen für nachhaltige Mobilität setzt.

Sicher unterwegs

Der neue Radweg in Vellmar kommt nicht nur den Bürgerinnen und Bürgern zugute, sondern trägt auch zur Verbesserung der allgemeinen Verkehrssicherheit bei. Radfahrer und Fußgänger sind laut ADFC ungeschützte Verkehrsteilnehmer, weshalb es wichtig ist, umsichtig und defensiv zu fahren. Es gilt, vorausschauend unterwegs zu sein und die Fahrweise stets an die jeweilige Situation anzupassen. Abstand zu großen Fahrzeugen sollte ebenfalls eingehalten werden, um gefährliche Situationen zu vermeiden.

Mit dem neuen Schnellradweg wird Vellmar sicherer und attraktiver für Radfahrer. Die Stadt zeigt, dass sie ein gutes Händchen für nachhaltige Projekte hat, die den Alltag der Bürger positiv gestalten.