Camping und Wasserspiele: Kassel zieht Besucher aus aller Welt an!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 12.08.2025 besuchten zahlreiche Camper Kassels Bergpark, um die beeindruckenden Wasserspiele und die Natur zu genießen.

Am 12.08.2025 besuchten zahlreiche Camper Kassels Bergpark, um die beeindruckenden Wasserspiele und die Natur zu genießen.
Am 12.08.2025 besuchten zahlreiche Camper Kassels Bergpark, um die beeindruckenden Wasserspiele und die Natur zu genießen.

Camping und Wasserspiele: Kassel zieht Besucher aus aller Welt an!

Am letzten Wochenende waren die Campingplätze an der Karlsaue und Fulda in Kassel ein beliebtes Ziel für zahlreiche Camper und Naturliebhaber. Die idyllische Lage und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ziehen viele Besucher an. Camper müssen sich allerdings darauf einstellen, dass der Check-out bis 11 Uhr erfolgt, um Platz für die nächsten Gäste zu schaffen. Eine der beliebten Aktivitäten in der näheren Umgebung sind die historischen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe, die seit Mai in voller Pracht erstrahlen und jeden Mittwoch, Sonntag und an hessischen Feiertagen für Entertainment sorgen. Jedes Wasserbild wird für etwa zehn Minuten inszeniert und begeistert die Zuschauer mit einer beeindruckenden Fontäne, die mehr als 50 Meter hoch spritzt. Insgesamt fließen über 750.000 Liter Wasser in dieses einzigartige Schauspiel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und viele Besucher bedauern, dass es unter der Woche kaum Möglichkeiten gibt, diese Attraktion zu erleben.

Wie HNA berichtet, haben viele Familien aus der Umgebung und aus anderen Städten wie Warschau und London die Gelegenheit genutzt, ihren Aufenthalt in Kassel zu genießen. Karol Gabryel aus Warschau etwa hat mit seinem Sohn zwei Nächte in der Stadt verbracht, um die unglaublichen Wasserspiele im Bergpark zu erleben, ist jedoch enttäuscht, dass diese nur mittwochs und sonntags stattfinden. Stephen und Nadia Payne aus London haben ihre Zeit gut genutzt und neben einer Wanderung durch den Bergpark auch die Orangerie, das Hessische Landesmuseum und die Grimmwelt besucht.

Aktivitäten für Groß und Klein

Die Wasserspiele sind nur ein Teil des umfangreichen Freizeitangebots in Kassel. Uwe Bley und Simone Rost aus Jena haben ihre Tochter besucht und genossen das Zelten am Campingplatz, während sie sich mit frischen Brötchen und Tomaten am Wasser verwöhnten. Auch das alljährliche Bulli-Treffen zog Teilnehmer aus verschiedenen Städten wie Hannover, Leipzig und Wolfenbüttel an, die das Wochenende mit Paddeln, Grillen und Stand-Up-Paddling verbrachten. Es scheint, als ob die entspannte Atmosphäre und die zahlreichen Aktivitäten, die Kassel zu bieten hat, bei den Campern hoch im Kurs stehen.

Besonders reizvoll sind die vielen Möglichkeiten für Wassersport in der Umgebung. Deutschland hat fast 500 Campingplätze an Flüssen, die sich ideal für solche Aktivitäten eignen. Plätze wie der Campingplatz am Weserufer oder der idyllische Auenland Camping an der Lahn bieten Stufen zu Wasser und sind perfekt für Ausflüge mit dem Paddelboot oder entspannte Tage am Ufer. Laut Camping.info sind diese Plätze nicht nur für ihre nachweislich guten Bedingungen zum Schwimmen und Angeln bekannt, sondern auch für die familiäre Atmosphäre, die ihnen eine besondere Note verleiht.

Ein weiteres erquickendes Detail über Kassel ist, dass die Wasserspiele auf eine lange Tradition zurückblicken können. Bereits im Jahr 1714 wurden sie der Öffentlichkeit präsentiert und seitdem haben die Kaskaden und die beeindruckende Wasserspiele-Anlage Geschichte geschrieben. Trotz der Umstände, die durch Instandsetzungsarbeiten entstehen können, erfreuen sich die Besucher an den faszinierenden Wasserspiele, die das gesamte Spektakel in die Hochsaison der Sommermonate bringen. Kassel ist somit nicht nur ein Ziel für Naturliebhaber, sondern auch ein Anziehungspunkt für Kultur- und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.