Abschlussfeier in Battenberg: 123 Schüler starten in neue Abenteuer!
Abschlussfeier in Battenberg: 123 Schüler starten in neue Abenteuer!
Battenberg, Deutschland - Die Abschlussfeier der Gesamtschule Battenberg fand am 27. Juni 2025 in der örtlichen Sporthalle statt. Mit etwa 400 Eltern und Angehörigen, die sich zu diesem bedeutenden Anlass versammelten, war die Veranstaltung ein echter Höhepunkt im Schulleben. Ein geballtes Programm wartete auf die fast 123 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10, die ihren Abschluss feierten.
Von den jubilierenden Absolventen verließen 36 Jugendliche den Gymnasialzweig. Viele von ihnen werden an der Edertalschule, am Beruflichen Gymnasium oder an der Fachoberschule ihre Ausbildung fortsetzen. Auch die Realschule kann sich über 65 Abschlüsse in der Klasse 10 freuen, während 22 Hauptschüler der Klasse 9 die schulische Laufbahn beenden, um nun in die Berufswelt einzutreten oder weitere Bildungseinrichtungen zu besuchen.
Besondere Leistungen gewürdigt
In einer feierlichen Ansprache gratulierte Schulleiter Erwin Gavrilas den Absolventen und ermutigte sie, Verantwortung zu übernehmen. Ein besonderer Fokus lag auf den Jahrgangsbesten, die mit hervorragenden Leistungen glänzen konnten:
- Hauptschule: Robin Thurau (H9)
- Gymnasialzweig: Jonas Wenzel (G10b) mit einem Notendurchschnitt von 1,1
- Realschulzweig: Ilja Alenik (R10c)
Die Schulsprecherinnen Donika Syleimani und Alice Grad bedankten sich im Namen ihrer Mitschüler bei den Lehrern für deren Unterstützung während der gesamten Schulzeit. Zudem wurden Auszeichnungen für besonderes soziales Engagement an mehrere Schülerinnen und Schüler verliehen, darunter:
- John Lukas Gröschel (H9)
- Merle Martje Bremerich (G10a)
- Claire Marie Freitag (G10b)
- Tarja Bring (R10a)
- Melina Maria Müller (R10b)
- Safure Ugurlu (R10c)
Musikalische Einlage und Auszeichnungen für Musiker
Die musikalische Gestaltung des Abends übernahm die Schulband unter der Leitung von Cornelia Muth-Heldmann sowie eine Streichergruppe unter der Regie von Karin Schmidt. Diese sorgten für stimmungsvolle Klänge, die die emotionale Atmosphäre der Veranstaltung unterstrichen. Um die wertvolle Arbeit der Musikschüler zu honorieren, erhielten elf scheidende Musiker Geschenke.
Die Feierlichkeiten wurden von Emma Born und Nathalie Markus moderiert, die durch das Programm leiteten und sowohl für kurzweilige als auch bewegende Momente sorgten.
Die Gesamtschule Battenberg, 1989 gegründet, bietet ihren über 900 Schülerinnen und Schülern in drei unterschiedlichen Zweigen eine fundierte Ausbildung. Der Gymnasialzweig zählt derzeit 394 Schüler in 17 Klassen, und der Realschulzweig hat 416 Schüler in 11 Klassen sowie 6 Kombinationsklassen. Auch der Hauptschulzweig, der 92 Schüler beherbergt, trägt zur Vielfalt der Bildungseinrichtung bei, die auf eine engagierte Lehrerschaft von rund 70 Pädagogen zurückgreifen kann und einige Klassenräume mit modernen elektronischen Tafeln ausgestattet sind.
Bildung spielt eine entscheidende Rolle für die individuelle Entwicklung und die künftige Wirtschaft. Wie destatis herausstellt, verbessert ein guter Schulabschluss die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und fördert die gesellschaftliche Teilhabe. Daher ist es für die jungen Absolventen von großer Bedeutung, dass sie gut vorbereitet in ihre nächsten Lebensabschnitte starten.
Details | |
---|---|
Ort | Battenberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)