Transferfieber im Hochtaunus: DJK Bad Homburg und FC Neu-Anspach rüsten auf!

Transferfieber im Hochtaunus: DJK Bad Homburg und FC Neu-Anspach rüsten auf!

Oberursel, Deutschland - Die Wechselperiode im Hessischen Fußballverband hat am 30. Juni ihr Ende gefunden und die Klubs im Hochtaunus – die Verbandsligisten FC Neu-Anspach und DJK Sportfreunde Bad Homburg – haben sich kräftig umgesehen. Für beide Teams stehen die ersten Spiele der neuen Saison bereits am 1. August auf dem Programm, und das mit einem echten Highlight: einem Derby, das die Runde eröffnen wird. Die Neugier auf die Zusammenstellungen der Teams wächst, und die ersten wegweisenden Schritte sind bereits vollzogen.

Bei der DJK Sportfreunde Bad Homburg kommt gleich doppelt frischer Wind herein. Mit Salvatore Cirrincione als neuem Sportlichem Leiter wird versucht, die Weichen für eine erfolgreiche Saison zu stellen. Unter der Regie von Trainer Alexandros Theodosiadis, der in seine fünfte Saison geht, konnte die Mannschaft einige spannende Neuzugänge begrüßen. Unter diesen sind:

  • Maziar Namavizadeh (FC Neu-Anspach)
  • Niclas van der Straeten (FC Neu-Anspach)
  • Kimura Kimura (Germania Okriftel)
  • Yuma Zoza (Germania Okriftel)
  • Jeremiah Ayikwei Mensah (1. FC Kaiserslautern)
  • Nenad Stanojevic (SF Seligenstadt)
  • Richard Weil (FSV Fernwald)
  • Anas El Allaoui (Spvgg. 03 Fechenheim)
  • Fabrice Otero Matthaei (Spvgg. 03 Neu-Isenburg)
  • Philipp Schaal (Hanauer SC)
  • Jassine Sekkali (SG Bornheim/GW)
  • Filip Cirpaci (RW Frankfurt)

Doch nicht nur Neuzugänge sind ein Thema: Die DJK musste auch einige Abgänge verzeichnen, darunter Turgay Akbulut (SG Hoechst) und Tolga Ünal (SF Seligenstadt) sowie einige Spieler, deren neue Ziele unbekannt sind. Den besten Überblick über die aktuelle Situation bietet der lokale Fußballanalyst auf FNP, der über alle Wechsel im Hochtaunus berichtet.

FC Neu-Anspach – Ein neuer Anstrich

Auch der FC Neu-Anspach hat das Transferkarussell ordentlich in Bewegung gebracht. Trainer Till Sommerfeld, der seine erste Saison in dieser Funktion antritt, kann sich über zahlreiche Zugänge freuen. Die Neuzugänge sind:

  • Nico Grill (TuS Hornau)
  • Finn Zacharides (TuS Hornau)
  • Lennart Kopf (SKV Beienheim)
  • Marc Janke (SG Bornheim/GW)
  • Mohamedekamin Camara (SG Bornheim/GW)
  • Leon Jackstein (FSV Friedrichsdorf)
  • Laurin Jackstein (FSV Friedrichsdorf)
  • Philipp Brendel (FC Neu-Anspach II)
  • Felix Bank (FC Neu-Anspach II)
  • Julen Herrero Cennamo (Spvgg. 03 Fechenheim)
  • Mark Klüh (1. FC-TSG Königstein)
  • Yehor Korobskyi (1. FC-TSG Königstein)
  • Ismai Qasichani (SV Zeilsheim II)
  • Julian Marker (ohne Verein)

Die Abschiede beim FC stehen vor allem unter dem Zeichen der Umstrukturierung, mit Spielern wie Lars Guenther (SG Westerfeld) und Niclas van der Straeten sowie Maziar Namavizadeh, die zur DJK gewechselt sind.

Ein Blick auf die Liga

Die Statistik zur aktuellen Transferperiode zeigt insgesamt 145 Abgänge und 143 Zugänge in den hessischen Ligen. Eine umfassende Analyse der Transfers kann auf Transfermarkt nachgelesen werden. Es zeichnet sich eine klare Tendenz ab: Die meisten Vereine haben positive Transferbilanzen, was für die sportliche Wettbewerbsfähigkeit spricht. Mit Einnahmen von insgesamt 850.000 € aus Transfers gehen die Klubs gut gerüstet in die neue Saison.

Mit dem Auftakt der Saison vor der Tür, erwartet die Fans im Hochtaunus nicht nur packende Derby-Kämpfe, sondern auch spannende Entwicklungen auf dem Rasen. Ab dem 1. August heißt es wieder: „Auf geht’s, Mannschaft!“

Details
OrtOberursel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)