Wetter-Alarm in Hessen: Heftige Gewitter und Sturmwarnungen voraus!
Wetter-Alarm in Hessen: Heftige Gewitter und Sturmwarnungen voraus!
Friedberg, Deutschland - Heute, am 12. Juni 2025, präsentiert sich das Wetter in Hessen mit seinen typischen Facetten. Die Vorhersage von FFH deutet auf wechselhaftes Wetter hin, wobei sich die Prognose über die nächsten drei Tage als sehr zuverlässig erweist. Aber wie steht es um die aktuellen Wetterbedingungen und die Warnungen, die uns aus den Wolken entgegenkommen?
Das Regenradar zeigt sowohl die Intensität als auch die Bewegung von Niederschlägen an. Das bedeutet, dass man jederzeit im Bilde ist, ob die Regenschauer uns wirklich erreichen oder eher vorbeiziehen. Die ersten Tropfen könnten, dank des schnellen Radarfilms, schon in wenigen Stunden über uns niedergehen. Insbesondere bei Gewittern, wo Vorhersagen oft nur Stunden im Voraus zu treffen sind, ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben.
Unwetterwarnungen im Blick behalten
Aktuell lautet die Devise: Augen und Ohren auf! wetter.com berichtet von verschiedenen Warnstufen, die die Bevölkerung auf drohende Gefahren aufmerksam machen. Bei Windböen etwa gilt es besonders aufmerksam zu sein:
- Warnstufe 1: Böen über 50 km/h
- Warnstufe 2: 65 bis 85 km/h
- Warnstufe 3: 105 bis 115 km/h
- Warnstufe 4: Über 140 km/h
Was Gewitter betrifft, so können die Warnungen von Blitzschlägen bis hin zu schweren Sturmböen und Hagel reichen, je nach Intensität der Gewitter. Selbstverständlich geben auch Starkregen und Dauerregen – besonders in den höheren Warnstufen – einen Anlass zur Besorgnis. Hier können innerhalb kürzester Zeit beachtliche Mengen fallen, was zu Überflutungen führen kann.
Bleiben Sie informiert
Die Unwetterzentrale liefert aktuell Informationen zu Unwettern, die nicht nur die Straßensicherheit betreffen, sondern auch Reisen und Outdoor-Aktivitäten beeinträchtigen können. Die Übersichtskarten zeigen, wo aktuell mit Glätte oder anderen Gefahren gerechnet werden muss, und die Warnstufen sind klar in Farben unterteilt: Gelb für Vorwarnungen, Orange für moderate Unwetter, Rot für starke und Violett für extreme Unwetter.
Wer über die Entwicklungen bestens informiert sein möchte, sollte die Wettervorhersagen und die Unwetterwarnungen regelmäßig im Auge behalten. Mit den Angeboten von FFH, die regionale Wetter-Podcasts bereitstellen, ist man bestens gerüstet für das Wetter während der Sommermonate in Hessen und rund um die Uhr über die neuesten Entwicklungen informiert.
Nutzen Sie das Wetterradar und die Warnmeldungen, um sicher durch die kommenden Tage zu kommen – da liegt was an! Bleiben Sie wachsam und planen Sie Ihre Aktivitäten (bestmöglich) um die Wetterkapriolen herum.
Details | |
---|---|
Ort | Friedberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)