Neue Stelle in Butzbach: Pädagogische Fachberatung für Kitas gesucht!

Neue Stelle in Butzbach: Pädagogische Fachberatung für Kitas gesucht!

Butzbach, Deutschland - In Butzbach tut sich was! Die Stadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer Pädagogischen Fachberatung (m/w/d). Diese Stelle ist der Kindergartenkoordination zugeordnet und bietet eine unbefristete Anstellung mit mindestens 30 Wochenstunden, wobei eine Ausweitung auf Vollzeit möglich ist. Die Stadt Butzbach betreibt insgesamt elf Kindertageseinrichtungen, die Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreuen. Damit wird die Bedeutung von gut ausgebildetem Fachpersonal in der frühkindlichen Bildung einmal mehr unterstrichen.

Zu den Aufgaben der pädagogischen Fachberatung gehören die Beratung und Begleitung der Kita-Teams, die Erarbeitung und Weiterentwicklung von Leitkonzeptionen sowie die Planung, Durchführung und Dokumentation der BEP-Fachberatung. Zudem wird die Fachberatung dabei Unterstützen, Fallbesprechungen zu begleiten, Förderanträge zu beantragen und zu bearbeiten sowie Teamsitzungen und Fortbildungstage zu leiten.

Anforderungen und Qualifikationen

Was braucht man, um sich auf diese Stelle zu bewerben? Das Anforderungsprofil schreibt vor, dass Bewerber:innen eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter vorweisen müssen. Ausländische Abschlüsse werden gemäß § 25b HKJGB anerkannt, solange der Nachweis über das Sprachniveau C1 erbracht wird. Zudem sind mehrere Jahre Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und grundlegende Kenntnisse des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP) notwendig.

Ein gutes Händchen für Beratung und eine hohe soziale Kompetenz sind ebenfalls gefragt. Die Bereitschaft zur Einarbeitung in kommunale Verwaltungsabläufe und ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen runden das Profil ab. Neben einer tarifgerechten Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE bietet die Stadt auch interessante Benefits wie ein RMV Job-Ticket-Premium und die Möglichkeit zum Bike-Leasing an.

Fachberatung als Schlüssel zur Qualitätssicherung

Die Rolle der Fachberatung wird durch das Hessische Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB) entscheidend gestärkt. Dieses Gesetz, das seit dem 1. Mai 2018 gilt, zielt darauf ab, die Qualität in Kitas zu fördern und Träger von Fachberatungen zu unterstützen. Fachberatungen erhalten auch eine erhöhte BEP-Pauschale, wenn eine qualifizierte Fachberatung nachgewiesen wird.

Doch ein einheitliches Profil für Fachberatung existiert bis heute nicht. Wie in einem Fachartikel auf Kindergartenpädagogik dargelegt wird, umfassen die Aufgaben der Fachberatung sowohl die Unterstützung in der pädagogischen Praxis als auch die Fachaufsicht. Diese Vielfalt ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance, die Qualität in der frühkindlichen Bildung weiter zu verbessern.

Die Bewerbungsfrist für die Stelle läuft bis zum 13. Juli 2025. Bewerbungsschreiben können an den Magistrat der Stadt Butzbach gesendet werden, entweder per Post oder elektronisch im PDF-Format. Bei Fragen steht Frau Krämer unter der Telefonnummer 06033/995-158 zur Verfügung.

Eine spannende Chance für all jene, die ein gutes Händchen für die frühkindliche Bildung haben und die Entwicklung von Kindern von Beginn an unterstützen wollen!

Details
OrtButzbach, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)