Sensation in Hünfeld: 16-jähriger Arian Barbic gewinnt Tennis-Turnier!
Sensation in Hünfeld: 16-jähriger Arian Barbic gewinnt Tennis-Turnier!
Hünfeld, Deutschland - In Hünfeld, wo die Tennisleidenschaft sichtbar blüht, fanden am vergangenen Wochenende die 29. Mercedes-Gleich-Open statt. Diese Veranstaltung, die früher unter dem Namen Job AG-Open bekannt war, hat sich als ein fester Bestandteil im deutschen Tenniskalender etabliert. Stolze 54 Herren und 16 Damen gingen an den Start, und das Gesamtpreisgeld von 6.000 Euro lockte auch einige der besten Spieler an. Besonders ins Auge stach der 16-jährige Arian Barbic, der mit seiner beeindruckenden Leistung die Herrenwertung für sich entschied. Darüber berichtet die Fuldaer Zeitung.
Barbic stellte sich im Viertelfinale der Herausforderung und bezwang mit Matteo Sobbe, der zurzeit die Nummer 49 auf der deutschen Rangliste ist, gleich einen dicken Brocken. Er gewann klar mit 6:4, 6:1. Im Finale trat er dann gegen Kiyan Kasemi aus Berlin an und setzte sich erneut durch, diesmal mit 6:4, 6:4. Ein echtes Highlight für den Nachwuchsspieler, der somit seinen ersten Turniersieg auf solch einem Niveau feiern konnte.
Starke Damen und begeisterte Zuschauer
Bei den Damen dominierte die topgesetzte Helene Schnack aus Baden-Württemberg. Sie ließ während des gesamten Turniers keinen einzigen Satzverlust zu und entschied das Finale gegen Alessia Bone mit 7:6, 6:3 für sich. Das spricht für ihre herausragende Form und setzt ein Zeichen an die, die in der Damenkonkurrenz antreten möchten. Auch die Zuschauerzahl von über 200 am Finaltag lässt darauf schließen, dass sich die Mercedes-Gleich-Open zu einem der am besten besuchten Events der letzten Jahre entwickelt haben, was die Organisatoren des Veranstalters BW Hünfeld erfreut zur Kenntnis nahmen. Im Vergleich zum Vorjahr war die Teilnehmerzahl gestiegen, insgesamt meldeten sich 70 Spieler an, was den Trend im deutschen Tennis widerspiegelt.
Die lokale Tennislandschaft profitiert zudem von der Reform des Hessischen Tennisverbands (HTV), die Ende 2024 verabschiedet wurde und das Medensystem 2025 umgestalten wird. Hintergrund dieser Reform ist der weiterhin steigende Zuspruch zum Tennis in Deutschland, wie auch die Seite tennis-1×1.de feststellt. Laut dem Deutschen Tennis-Bund (DTB) wurden 2022 mehr als 1,4 Millionen Vereinsmitglieder gezählt und der Verband erfährt seit Jahren einen kontinuierlichen Zuwachs.
Obwohl der Fokus am Wochenende auf den Spielergebnissen lag, war auch die familiäre Atmosphäre, die das Turnier umgab, ein großes Plus. Wie Fotograf Charlie Rolff eindrucksvoll festhielt, bot das Turnier eine hervorragende Gelegenheit, hochwertiges Tennis hautnah zu erleben.
Die nächste Ausgabe der Mercedes-Gleich-Open wird sicher wieder für spannende Wettkämpfe sorgen, zumal mit jungen Talenten wie Arian Barbic die Zukunft des deutschen Tennis vielversprechend aussieht. Wer also Tennis liebt, kann sich auf viele weitere aufregende Spiele freuen, während sich die Szene stetig weiterentwickelt und neue Talente wie Barbic die Bühne betreten.
Details | |
---|---|
Ort | Hünfeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)