Oberursel feiert Brunnenfest: 100 Stände & große Stimmung beim Spektakel!

Oberursel feiert Brunnenfest: 100 Stände & große Stimmung beim Spektakel!

Oberursel, Deutschland - Oberursel feierte vom 13. bis 16. Juni die 44. Auflage des beliebten Brunnenfestes, das erneut eine große Zahl an Besucher:innen in die historische Altstadt zog. Über 100 Stände warteten auf die Gäste mit köstlichen Speisen, erfrischenden Getränken und einem bunten Kunsthandwerkermarkt. Begleitet von der mitreißenden Musik der Live-Bands, darunter die Band „Pfund“, sorgten die Veranstalter für ein riesiges Fest, das nicht nur Einheimische, sondern auch Gäste aus den Partnerstädten Rushmoor in Großbritannien, Épinay-sur-Seine in Frankreich und sogar aus den USA anlockte. fnp.de berichtet, dass die Eröffnung am Freitag, dem 13. Juni, durch Bürgermeisterin Antje Runge, Brunnenkönigin Tanja I. und Brunnenmeister René stattfand.

Zur Feier des Anlasses übernahm heuer erstmals Brunnenkönigin Tanja I. den symbolischen Fassanstich. Dabei kam es zwar zu einem kleinen Missgeschick, als sich der Ring im Fass verkeilte und der Maßkrug zerbrach. Doch Bürgermeisterin Antje Runge zeigte sich gelassen und erhielt Unterstützung von Nachbarn, um das Fest schnell voranzutreiben. Die gute Laune blieb ungebrochen, und die Feierlichkeiten konnten mit voller Kraft weitergehen. oberursel.de hebt hervor, dass das Fest für alle Generationen geeignete Unterhaltung bot.

Ein vielfältiges Programm

Das Festgelände auf der Festplatz Bleiche bot jede Menge Fahrgeschäfte, darunter die „Dropzone“, die Nervenkitzel für Jung und Alt versprach. Ein spleeniger Höhepunkt war auch das internationale Dorf am Ende der Weidengasse, wo man sich durch verschiedenste internationale Speisen schlemmen konnte. Eine Kindermeile sorgte am Samstag für große Freude, wo die Kleinen zwischen 15 und 18 Uhr kostenfreie Angebote genießen konnten.

  • Öffnungszeiten Festplatz:
  • Freitag, 13. Juni: 16 Uhr bis 1 Uhr
  • Samstag, 14. Juni: 12 Uhr bis 1 Uhr
  • Sonntag, 15. Juni: 12 bis 24 Uhr
  • Montag, 16. Juni: 12 bis 24 Uhr

Am Samstag fand zudem ein Bandmeeting an der Bühne „Windrose“ statt, während am Sonntag der traditionelle Brunnenfestlauf mit verschiedenen Distanzen an den Start ging. Diese Veranstaltungen sorgten dafür, dass für jeden etwas dabei war und die Atmosphäre mit vielen schönen Momenten gefüllt wurde. Das Team des Vereinsrings, unter der Leitung von Ludwig Reuscher, war ebenfalls tatkräftig im Einsatz, um das Fest zu einem vollen Erfolg zu machen.

Internationaler Flair und gute Stimmung

Zur Freude der Besucher gab es reichlich Musik, die an beiden erlebnisreichen Freitagen und Samstagen bis Mitternacht und an den anderen Tagen bis 23 Uhr gespielt werden durfte. Auch die Anwohner konnten sich über ein umweltfreundliches Feuerwerk zum Abschluss des Festes am Montagabend freuen, das auf Plastikteile verzichtete und eine niedrige Feinstaubbelastung versprach. Dieses Fest markierte einen wunderbaren Abschluss der Feierlichkeiten und brachte die Gemeinschaft der Stadt näher zusammen.

Mit vielen schönen Erinnerungen und Gelegenheiten, neue Bekanntschaften zu schließen, war das Brunnenfest auch in diesem Jahr ein hervorragendes Event für Oberursel. Wer mehr Informationen über zukünftige Veranstaltungen und Aktivitäten in der Stadt sucht, findet alles Wissenswerte auf der Webseite des Vereinsrings unter oberursel.de.

Details
OrtOberursel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)