Hessentag 2025: Bad Vilbel wird zur Festmetropole – Alle Infos!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den Hessentag 2025 in Bad Vilbel vom 13. bis 22. Juni: Über 1600 Veranstaltungen, Konzerte und Programme für alle!

Erleben Sie den Hessentag 2025 in Bad Vilbel vom 13. bis 22. Juni: Über 1600 Veranstaltungen, Konzerte und Programme für alle!
Erleben Sie den Hessentag 2025 in Bad Vilbel vom 13. bis 22. Juni: Über 1600 Veranstaltungen, Konzerte und Programme für alle!

Hessentag 2025: Bad Vilbel wird zur Festmetropole – Alle Infos!

Bad Vilbel steht im Zeichen des Hessentags! Vom 13. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich die Stadt zum Schauplatz des 62. Hessentags unter dem Motto: „Wir bringen Hessen auf die Bühne“. In einer aufregenden Mischung aus Kultur, Tradition und Unterhaltung erwartet die Besucher ein breit gefächertes Programm, das von über 1600 Veranstaltungen an 46 Standorten geprägt ist – und das Beste: Die meisten Events sind kostenlos! Stück für Stück zeigt sich die Vielfalt des Landes und lädt ein, die heimische Kultur zu erleben.

Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich vom Dottenfelderhof über den Niddaufer-Radweg bis zum Festplatz und Burgpark. Hier gibt es nicht nur die Stadtwerke-Arena und die Stadthalle Vilco, sondern auch mehrere Sportanlagen am Freibad. Wer auf Konzerte und Theaterstücke steht, kann sich auf die Auftritte von Größen wie Howard Carpendale und den Sisters of Mercy freuen. Natürlich gibt es auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Theateraufführungen wie „Das doppelte Lottchen“ und sportlichen Aktivitäten wie Zumba und Yoga.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Die Anreise nach Bad Vilbel gestaltet sich denkbar einfach. Die Stadt ist über die A661 und B3 gut zu erreichen. Während der Veranstaltung wird die L3008 in Höhe des Dottenfelderhofes nachmittags gesperrt, was die Anfahrt etwas beeinflussen könnte. Wer auf öffentliche Verkehrsmittel setzt, hat mit der S6 eine zentrale Bahnlinie zwischen Frankfurt und Bad Vilbel zur Verfügung, die in den Eventtagen mit zusätzlichen Wagen verstärkt wird. Zusätzlich stehen auf der RB34 weitere Fahrten zwischen Bad Vilbel und Glauburg-Stockheim auf dem Programm.

Parkplatzprobleme gehören während des Hessentags der Vergangenheit an, denn es stehen 8000 kostenpflichtige Parkplätze (P1 und P2) samt einem kostenlosen Shuttlebus zur Verfügung. Für Radfahrer gibt es über 1000 Fahrradstellplätze im Norden und Süden des Geländes. Hier ist jedoch Vorsicht geboten: Fahrräder dürfen nicht auf dem Veranstaltungsgelände fahren!

Sicherheitsvorkehrungen und besondere Angebote

Natürlich trägt die Sicherheit der Besucher oberste Priorität. Daher ist das gesamte Areal eine Waffenverbotszone, und zahlreiche Sicherheitskräfte sowie über 60 Feuerwehrleute sind vor Ort, um für ein sicheres Fest zu sorgen. Über 500 ehrenamtliche Helfer stehen bereit, um an den verschiedenen Standorten helfend zur Seite zu stehen.

Für größere Reisegruppen gibt es die Möglichkeit, reservierte Plätze an verschiedenen Locations, darunter das Festzelt der Bundeswehr und das Polizei Bistro, zu buchen. Die zentralen Haltestellen für Reisebusse befinden sich an der Kasseler Straße, Höhe Dorint Parkhotel. Hier wurde darauf geachtet, dass auch Busse eine gute Anlaufstelle finden.

Das vollständige Programm sowie alle weiteren Details sind auf der offiziellen Webseite unter hessentag2025.de zu finden. Auf einen aufregenden Hessentag!

Für alle, die sich auf die Künste freuen: Tickets für die kostenpflichtigen Veranstaltungen sind bereits im Vorverkauf und können im hr-Ticketcenter oder im Kartenbüro in Bad Vilbel erworben werden. Ein Highlight ist der große Festumzug am 22. Juni, den man auf keinen Fall verpassen sollte!

Nutzen Sie die Chance, Bad Vilbel zu erleben und die Vielfalt Hesses zu feiern!