Gemeinsam in die Zukunft: Spannende Events in Frankfurt und Offenbach
Erleben Sie Veranstaltungen in Offenbach am Main: Gottesdienste, interkulturelle Feste und ein Musik-Event im August 2025.

Gemeinsam in die Zukunft: Spannende Events in Frankfurt und Offenbach
In Offenbach und Frankfurt tut sich was! Am Sonntag, den 17. August 2025, findet um 10 Uhr ein besonderer Gottesdienst in der Französischen Reformierten Kirche statt. Der Gastprediger Jürgen Reichel-Odié, bekannt für seine langjährige Verbindung zur Gemeinde, wird das Wort führen. Er hat sich nicht nur als Prediger, sondern auch als großzügiger Unterstützer der Gemeinde einen Namen gemacht. So hat er der Gemeinde einen klassischen Samowar geschenkt, um nach dem Gottesdienst gemütlich Tee anzubieten. efo-magazin.de berichtet, dass Reichel-Odié bereits seit über 10 Jahren aktiv als Gastprediger in Offenbach ist.
Aber das ist noch nicht alles! Nur wenige Tage später, am Donnerstag, den 21. August, startet eine spannende Diskussion in der Evangelischen Akademie Frankfurt. Von 19.30 bis 21.30 Uhr dreht sich alles um das Thema „Über das gute Leben in Frankfurt und Offenbach“ und es wird erörtert, wie das Wohnen im Jahr 2040 aussehen könnte. Hochkarätige Gäste wie Peter Cachola Schmal, Direktor des Deutschen Architekturmuseums, Gerrit Gaidosch, Wohnprojektberater, und Andreas Klein, Pfarrer der Evangelischen Hoffnungsgemeinde, werden Impulse beisteuern. Musikalische Begleitung erhalten die Teilnehmer von Smilla Zorn & Awesome Universe. Der Eintritt ist frei – ein echtes Schnäppchen!
Jugendliche und Kultur im Fokus
Für die jüngere Generation wird am Samstag, den 23. August, die große Bingo-Night organisiert. Ab 18 Uhr in der Friedenskirchengemeinde, Geleitsstraße 104 in Offenbach Westend, sind alle ab 16 Jahren herzlich eingeladen. Hier gibt es neben Spaß und Spiel auch Snacks und Getränke – darunter köstliche Crêpes! Die „friedliche Jugend“ hat sich dieses Event auf die Fahne geschrieben und sorgt für eine fröhliche Stimmung.
Parallel dazu findet ebenfalls am 23. August in der Evangelischen Mariengemeinde, An der Marienkirche 1 in Frankfurt-Seckbach, eine Faire Sommerterrasse statt. Die Veranstaltung beleuchtet Indonesien und bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch beeindruckende Tanzdarbietungen von der Gruppe Pesona Indonesia und Friends. Zudem gibt es Informationen über fair gehandelte Produkte zu entdecken.
Kultur und Musik
Am darauf folgenden Sonntag, den 24. August, wird in der Epiphaniaskirche in Frankfurt Nordend um 16 Uhr ein musikalisches Highlight geboten: Bei „Orgelpunkt sonntags um 4“ stehen Werke von Johann Sebastian Bach und Matthias Weckmann auf dem Programm. Die Epiphaniaskantorei verspricht damit eine inspirierende musikalische Stunde. Also nichts wie hin – der Eintritt ist frei!
All diese Veranstaltungen sind nicht nur eine Gelegenheit, sich zu vernetzen, sondern auch einen spirituellen und kulturellen Austausch zu erleben. Es ist bemerkenswert, wie Gemeinden in der Region gemeinsam an einem Strang ziehen, um Freude und Gemeinschaft zu fördern. Man weiß nie, wer beim nächsten Gottesdienst oder Event ins Gespräch kommt und dadurch neue Verbindungen schafft. Die Hoffnung, abgewanderte Mitglieder zurück zu gewinnen, bleibt währenddessen ein zentrales Thema, wie gottesdienst.org beleuchtet. Die Pastor:innen wünschen sich, dass diese Rückkehr wieder gelingen kann, trotz der Herausforderungen.
Das umfangreiche Programm in Offenbach und Frankfurt lädt nicht nur ein, Veranstaltungen zu besuchen, sondern auch Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein. Vielleicht wird der Austausch über das gute Leben in einem in Zukunft noch angenehmeren Frankfurt und Offenbach ein kleiner Beitrag dazu leisten, den hiesigen Freiraum für alle zu gestalten.