Dachstuhlbrand in Königstein: Feuerwehr im Großeinsatz gegen Flammen!
Schwerer Dachstuhlbrand in Königstein am 27. August 2025: Feuerwehr im Großeinsatz, Gebäude unbewohnbar, Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Dachstuhlbrand in Königstein: Feuerwehr im Großeinsatz gegen Flammen!
In Königstein kam es am Mittwochabend zu einem schweren Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus, der einen großen Einsatz der Feuerwehr auslöste. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das Dachgeschoss des Hauses in Vollbrand, und auch die Photovoltaikanlage auf dem Dach stand in Flammen. Doch zum Glück konnten sich die Bewohner rechtzeitig ins Freie retten und blieben unverletzt. Sie werden derzeit betreut.
Die Herausforderung für die Feuerwehr war enorm, denn die engen Bebauungsverhältnisse und die hohen Temperaturen machten die Brandbekämpfung äußerst kompliziert. Einsatzleiter Stadtbrandinspektor Stefan Freund erläuterte, dass zeitweise kein Innenangriff möglich war. Stattdessen wurde auf einen Außenangriff zurückgegriffen, wobei sechs Strahlrohre und ein Wenderohr zum Einsatz kamen. Um die Glutnester zu bekämpfen, musste die Dachhaut geöffnet werden.
Massiver Kräfteinsatz
Rund 100 Feuerwehrleute aus dem gesamten Hochtaunuskreis waren mobilisiert worden, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Auch das Technische Hilfswerk (THW) war beteiligt und unterstützte die Einsatzkräfte. Trotz der schwierigen Bedingungen gelang es den Feuerwehrleuten, das Feuer letztlich unter Kontrolle zu bringen, und die Nachlöscharbeiten sind bereits im Gange. Für die Bewohner des Hauses bleibt die Situation allerdings belastend, denn das Gebäude wurde durch den Brand unbewohnbar.
Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Eine Untersuchung wurde bereits eingeleitet, und die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Es steht fest, dass der entstandene Schaden erheblich ist, die genaue Höhe kann jedoch noch nicht beziffert werden.