Sonderbusse zum Wiesenmarkt: Feiern bis spät in die Nacht!
Entdecken Sie den Erbacher Wiesenmarkt 2025 in Michelstadt: Ein Volksfest mit vielfältigem Angebot, verlängerten Buszeiten und Attraktionen.

Sonderbusse zum Wiesenmarkt: Feiern bis spät in die Nacht!
Der Erbacher Wiesenmarkt steht vor der Tür und entfaltet alles, was das Herz begehrt! Vom 21. bis zum 31. Juli 2025 verwandelt sich das Stadtgebiet von Erbach in ein buntes Treiben, das sowohl Einheimische als auch Besucher anlockt. Die Vorfreude auf Südhessens größtes Volksfest ist spürbar, denn die Planung ist abgeschlossen.
Mit einem ganz besonderen Sonderfahrplan bietet der ÖPNV im Odenwaldkreis einen neuen Service für Wiesenmarkt-Besucher. Wie ODW Journal berichtet, werden an allen Festtagen außer Montag, dem 21. Juli, Sonderbusse im Mümlingtal bereitgestellt. Festbesucher können somit bequem mit der Buslinie 10 von Reichelsheim über Fränkisch-Crumbach bis nach Erbach gelangen. Die Linien 30, 35, 40, und viele weitere bieten ähnliche Verbindungen, wobei auf einige Haltestellen aufgrund von Vollsperrungen, beispielsweise in Langenbrombach, verzichtet werden muss. Die CityBus-Linien 3 und 4 haben ihre Betriebszeiten für den Wiesenmarkt ebenfalls verlängert, um späte Heimfahrten zu ermöglichen.
Ein Fest für alle Sinne
Doch was erwartet die Gäste auf dem Wiesenmarkt? Auf der „Südhessen Messe“ präsentieren über 120 Händler eine bunte Palette an Waren. Ob Spielzeug, Kleidung oder kulinarische Leckerbissen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Auch die Essensstände und die Gastronomiebetriebe werden wieder für reichlich Gaumenfreuden sorgen, von frisch gebratenen Fischbrötchen bis zu klassischen Crêpes, wie die Erbach Seite verrät.
Aber das ist noch lange nicht alles: Ein 45 Meter hohes Riesenrad ermöglicht einen atemberaubenden Ausblick über das gesamte Festgelände. Zudem bietet es am ersten Wiesenmarkt-Sonntag das außergewöhnliche „Frühstück im Riesenrad“ an – eine einmalige Gelegenheit, die Gondeln bei einem leckeren Frühstück zu genießen.
Vielfältiges Rahmenprogramm
Der Wiesenmarkt hat auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zu bieten. Höhepunkte wie das Reit- und Springturnier, der Scooter-Ball-Cup und das traditionelle Galopp- und Trabpferderennen sind nur einige der Attraktionen. Musikalische Darbietungen erwecken die Festzelte zum Leben, und wie könnte es anders sein – zwei grandiose Feuerwerke sind ebenfalls Teil des Programms. Am ersten Freitag wird das Eröffnungsfeuerwerk das Fest offiziell einleiten, gefolgt von einem brillanten Feuerwerk zur Halbzeit.
Darüber hinaus findet ein verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt am ersten Sonntag des Wiesenmarktes statt, während ein Seniorenfrühschoppen und eine „Ladies Night“ am Dienstag zusätzliche Anreize für die Besucher schaffen. Es ist genug geboten, um jedes Wochenende und jeden Tag ein neues Abenteuer zu erleben.
Zusammenfassend wird der Erbacher Wiesenmarkt erneut ein Highlight des Jahres. Ob beim Bummeln durch das Marktgelände oder beim Genuss der vielfältigen Speisen – die Besucher können sich auf unvergessliche Tage freuen. Wer mehr Informationen und das komplette Programm einsehen möchte, findet alles auf der Website von RMV.