Corona-Zahlen im Kreis Bergstraße: Null Neuinfektionen heute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Corona-Zahlen für den Landkreis Bergstraße am 13.06.2025: Neuinfektionen, Inzidenzwerte und Intensivbetten im Überblick.

Aktuelle Corona-Zahlen für den Landkreis Bergstraße am 13.06.2025: Neuinfektionen, Inzidenzwerte und Intensivbetten im Überblick.
Aktuelle Corona-Zahlen für den Landkreis Bergstraße am 13.06.2025: Neuinfektionen, Inzidenzwerte und Intensivbetten im Überblick.

Corona-Zahlen im Kreis Bergstraße: Null Neuinfektionen heute!

Es bleibt ruhig um das Coronavirus im Landkreis Bergstraße. Am 13. Juni 2025 wurden laut news.de keine Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag verzeichnet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt weiterhin bei bescheidenen 0,4 pro 100.000 Einwohner. Im gesamten Landkreis gab es bislang 133.162 positive Testergebnisse.

Die Situation auf den Intensivstationen ist ebenfalls entspannt. Im Landkreis Bergstraße stehen insgesamt sechs Intensivbetten zur Verfügung, von denen vier belegt sind, während zwei Betten frei sind. Bemerkenswert ist, dass aktuell keine COVID-Patienten intensivmedizinisch behandelt werden. Diese positive Entwicklung zeigt sich auch in der gesamten hessischen Region, wo die 7-Tage-Inzidenz bei 0,8 pro 100.000 Einwohner liegt und nur acht neue Fälle gemeldet wurden.

Corona-Zahlen im Überblick

Die Gesamtzahl der in Hessen positiv getesteten Personen beläuft sich auf 2.981.336, bei einer letalen Auswirkung von einem Todesfall im letzten Abrechnungszeitraum. Im Landkreis Bergstraße sind zudem 563 Menschen an oder mit COVID-19 verstorben, was einer Letalitätsrate von 0,42 % entspricht. Im Vergleich zur letzten Woche weist die Region eine Neuinfektionsrate von 1,1 pro 100.000 Einwohner auf, stellt corona-in-zahlen.de fest.

  • Gesamtzahl der positiv getesteten Personen: 133.162
  • Todesfälle: 563
  • 7-Tage-Inzidenz: 0,4 im Landkreis / 0,8 in Hessen

Neue Variante unter Beobachtung

Die neue Corona-Variante, benannt Nimbus (NB.1.8.1), wurde im Januar 2025 entdeckt und wird von der WHO als „Variante unter Beobachtung“ eingestuft. Bisher gibt es keine Hinweise auf schwerere Krankheitsverläufe, was die allgemeine Sorge etwas lindert.

Intensivbetten und Impfsituation

Die Auslastung der Intensivbetten liegt nach den aktuellen Daten aus statista.com weiterhin auf einem hohen Niveau, wobei allgemein in Deutschland ein Trendreduzierung bei COVID-Patienten festzustellen ist. Auch die Impfkampagne zeigt positive Fortschritte: In Hessen haben bereits 79 % der Bevölkerung mindestens eine Impfung erhalten, und 75,8 % sind grundimmunisiert. Auffrischungsimpfungen sind bei 61,3 % der Bevölkerung erfolgt, dennoch gibt es viel Raum für weitere Anstrengungen in der Impfaufklärung.

Insgesamt nimmt die Corona-Lage im Landkreis Bergstraße erfreulicherweise einen stabilen Kurs nach unten. So bleibt abzuwarten, wie sich die Situation mit der neuartigen Variante entwickeln wird und ob die Impfquote weiter steigen kann. Die Region steht gut da, doch der Blick sollte stets wachsam bleiben.