Tage der Ausbildung im Vogelsbergkreis: Chancen für Jugendliche und Eltern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Vogelsbergkreis lädt vom 24. bis 28. November zur Tage der Ausbildung ein, um Jugendlichen Berufsperspektiven zu bieten.

Der Vogelsbergkreis lädt vom 24. bis 28. November zur Tage der Ausbildung ein, um Jugendlichen Berufsperspektiven zu bieten.
Der Vogelsbergkreis lädt vom 24. bis 28. November zur Tage der Ausbildung ein, um Jugendlichen Berufsperspektiven zu bieten.

Tage der Ausbildung im Vogelsbergkreis: Chancen für Jugendliche und Eltern!

Der Vogelsbergkreis hat eine spannende Initiative ins Leben gerufen, die insbesondere Jugendliche und ihre Eltern anspricht. Vom 24. bis 28. November 2025 finden die Tage der Ausbildung statt, bei denen über 50 Unternehmen ihre Türen öffnen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den jungen Menschen Einblicke in verschiedene Berufe zu gewähren und sie bei der Berufswahl zu unterstützen. Landrat Dr. Jens Mischak begrüßt die Initiative und ermutigt Eltern, gemeinsam mit ihren Kindern interessante Betriebe auszuwählen und zu besuchen, um erste Kontakte zu knüpfen und sich direkt vor Ort über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Anmeldungen sind über die Webseite www.tagederausbildung.de möglich.

Die Organisation des Events liegt in den Händen der Wirtschaftsförderung des Vogelsbergkreises. Besonders wichtig ist, dass auch Studierende die Chance erhalten, eine passende duale Berufsausbildung zu finden. Dies könnte für viele eine goldene Gelegenheit sein, den Einstieg ins Berufsleben noch attraktiver zu gestalten.

Situation in Südafrika

Etwa 1.500 Zama Zamas, die illegalen Goldgräber, haben ihre Minen verlassen, doch viele trauen sich nicht zurück aus Angst vor Verhaftungen. Die südafrikanischen Behörden haben bereits seit Sommer hart gegen den illegalen Bergbau vorgegangen, was nun zu der dramatischen Situation führte. Berichten zufolge sind mehr als 100 Menschen gestorben, und es gibt alarmierende Vorwürfe von Kannibalismus unter den Überlebenden. Das oberste Gericht des Bundesstaats Gauteng hat die Behörden nun verpflichtet, die noch unter Tage befindlichen Bergleute sofort zu retten.

Herausforderungen und Hoffnungen

Die Rettungsaktion ist im vollen Gange, wird aber als herausfordernd beschrieben. Ein Aufzugkäfig kann nur etwa sechs Personen pro Stunde nach oben bringen. Es wird geschätzt, dass noch mindestens 300 bis möglicherweise über 1.000 Bergleute unter Tage sind. Angehörige und Hilfsorganisationen sind besorgt über das Schicksal dieser Menschen. Sinzi Tom, eine Angehörige eines vermissten Bergmanns, äußert ihre tiefe Sorge um das Wohl ihrer Familie.

Im Angesicht dieser tragischen Umstände ist klar, dass die Herausforderungen der Bergleute in Südafrika mit den Bemühungen im Vogelsbergkreis, junge Menschen bei ihrer Karriereentscheidung zu unterstützen, in starkem Kontrast stehen. Während hierzulande eine positive Zukunft für die Jugendlichen anvisiert wird, ringen andere irgendwo weit weg ums Überleben.