Erlebe die dunklen Geheimnisse von Alsfeld: Nachtwächter-Rundgang am 19. Juli!
Erleben Sie am 19. Juli 2025 den unterhaltsamen Nachtwächter-Rundgang durch Alsfelds Altstadt. Entdecken Sie historische Anekdoten!

Erlebe die dunklen Geheimnisse von Alsfeld: Nachtwächter-Rundgang am 19. Juli!
Am Samstag, dem 19. Juli, dürfen sich alle Geschichtsbegeisterten auf einen besonderen Abend freuen: Der offizielle Nachtwächter-Rundgang durch die malerische Altstadt von Alsfeld startet um 20.30 Uhr. Dabei begegnen die Teilnehmer nicht nur dem Nachtwächter, sondern auch skurrilen Figuren wie dem Henker und dem Totengräber. Unter dem Motto „Kurioses aus der Vergangenheit“ wird die rund eine Stunde dauernde Führung Anekdoten und Geschichten aus dem Mittelalter zum Leben erwecken, die so manchem die Haare zu Berge stehen lassen werden, wie oberhessen-live.de berichtet.
Die Tour lädt zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ein und behandelt unter anderem interessante Themen wie „Armsünderfett“, die Arbeit des Totengräbers und die Wirkung der Krappwurzel. Im Anschluss an den Rundgang ist eine Einkehr im Alsfelder Weinkeller geplant, wo bei einem Glas Wein und Salzekuchen der aufregende Abend seinen gemütlichen Abschluss findet.
Ein echter Gaumenschmaus und viel Wissenswertes
Für nur 19 Euro pro Person können die Teilnehmer in das aufregende Nachtleben des Mittelalters eintauchen und dabei mehr über die historischen Figuren in Alsfeld erfahren, so wie sie auch in Zürich von Nachtwächtern erzählt werden, die für die Sicherheit der Stadt sorgten und über brandgefährliche Aktivitäten wachten, wie zuerich.com erklärt. Diese Stadtführungen bieten eine unverwechselbare Zeitreise, die nicht nur gruselige, sondern auch erheiternde Geschichten über Gerichtsurteile, Hinrichtungen und Stadtbrände kollektivisiert.
Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, muss sich jedoch beeilen: Der Anmeldeschluss für den Nachtwächter-Rundgang ist am 17. Juli. Anmeldungen sind im Tourist Center Alsfeld möglich, telefonisch unter 06631/182-165 oder per E-Mail an tca@stadt.alsfeld.de. Es sind noch Restplätze verfügbar, sodass Interessierte die Chance haben, mit auf diese unterhaltsame und lehrreiche Reise zu gehen.
Nicht nur die Geschichten von Persönlichkeiten aus dem 19. Jahrhundert werden beleuchtet, sondern auch die gruseligen Begebenheiten der Stadtgeschichte. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine umfassende Führung mit optionalen Extras zu buchen, was die Erfahrung noch individueller macht, wie alsfeld.de hervorhebt.
Wer sich für mittelalterliche Behandlungen, spannende Erzählungen vom Nachtwächter selbst, oder die eigensinnige Rolle von Figuren wie der Haushälterin des Pfarrers interessiert und dabei Einblicke in die Geschichte der Stadt gewinnen möchte, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die Welt von einst einzutauchen – es wird mit Sicherheit ein unvergesslicher Abend!