Charity-Golfturnier in Fulda: 10.390 Euro für Palliativstation gesammelt!
Charity-Golfturnier in Fulda: 10.390 Euro für Palliativstation gesammelt!
Fulda, Deutschland - Strahlender Sonnenschein und beste Laune – das war die perfekte Kulisse für das 2. Charity-Golf-Turnier zugunsten der Palliativstation des Klinikums Fulda, das am 31. Mai 2025 auf der Golfanlage Hofgut Praforst stattfand. Insgesamt 75 Golferinnen und Golfer traten an, um nicht nur ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zu einem guten Zweck zu leisten. Laut Osthessen News kam eine beeindruckende Summe von 10.390 Euro zusammen, die dem Förderverein „helfen helfen e.V.“ und der Palliativstation des Klinikums Fulda zugutekommt.
Das Turnier wurde von der Firma Alkegen, einer Marke der Lydall Gutsche GmbH & Co. KG, unterstützt, die als Hauptsponsor maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beitrug. Die Golfclub Hofgut Praforst stellte nicht nur großzügig die Anlage zur Verfügung, sondern spende auch 25 Euro pro Teilnehmer an den Förderverein. Dieter Huber, der Hauptorganisator, zieht eine positive Bilanz und freut sich bereits auf das nächste Charity-Turnier im Jahr 2026.
Ein gelungenes Miteinander
Die Veranstaltung zeigt ein schlagkräftiges Beispiel dafür, wie sportlicher Ehrgeiz mit sozialem Engagement kombiniert werden kann. Die Teilnehmer erfreuten sich nicht nur an der sportlichen Betätigung, sondern auch an spannenden Wettbewerben wie der Tombola, die mit attraktiven Preisen aufwartete und den Abend gebührend ausklingen ließ. Die Verpflegung, organisiert vom Team um Dr. Sebastian Schiel, Direktor der Palliativstation, wurde von den Gästen durchweg positiv bewertet.
Der Erlös dieses Turniers ist von großer Bedeutung, da die Palliativstation sich auf die Verbesserung der Lebensqualität für Patienten und Angehörige konzentriert. „Wir danken allen Teilnehmern, Sponsoren und vor allem der Firma Alkegen für ihr großzügiges Engagement“, sagte Dr. Schiel und betonte, wie wichtig solche Veranstaltungen sind, um auf gesellschaftliche Anliegen aufmerksam zu machen.
Turnierergebnisse im Blick
Und natürlich gab es auch sportliche Höhepunkte: Die Teilnehmer wurden in mehrere Klassen eingeteilt, und es gab spannende Ergebnisse in den Bruttowertungen. Hier eine Übersicht der besten Leistungen:
Klasse | Name | Netto |
---|---|---|
A (bis HCP 14,8) | Rüdiger Hirsch | 40 |
A | Ben Schulta | 39 |
A | Klaus Kruppert | 38 |
B (HCP 14,9–22,6) | Katharina Schilde | 40 |
B | Gabriele Rehberg | 36 |
B | Dr. Bogdan Mircea | 35 |
C (ab HCP 22,7) | Martin Schulta | 41 |
C | David Turner | 41* |
C | Daniela Seidl | 41* |
*Platzierung nach Stechen
Besondere Auszeichnungen wie der „Longest Drive“ und „Nearest to the Pin“ sorgten ebenfalls für Spannung und trugen zur hervorragenden Stimmung bei.
Solche Charity-Golfturniere, wie das in Fulda, kombinieren nicht nur sportliche Aktivitäten mit sozialer Verantwortung, sondern schaffen auch ein starkes Miteinander und fördern Gemeinschaft. Teilnehmer gewinnen nicht nur bei den Spielen, sondern auch bei der Möglichkeit, sich für wichtige gesellschaftliche Themen stark zu machen. Weitere spannende Events werden in den kommenden Wochen erwartet, und die Vorfreude ist groß.
Details | |
---|---|
Ort | Fulda, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)