Oberstedten feiert Kerb: Umzug, Musik und Spaß für die ganze Familie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Oberursel feiert die Kerb vom 18. bis 20. Juli 2025 mit Festumzug, Musik und vielfältigen Angeboten für die ganze Familie.

Oberursel feiert die Kerb vom 18. bis 20. Juli 2025 mit Festumzug, Musik und vielfältigen Angeboten für die ganze Familie.
Oberursel feiert die Kerb vom 18. bis 20. Juli 2025 mit Festumzug, Musik und vielfältigen Angeboten für die ganze Familie.

Oberstedten feiert Kerb: Umzug, Musik und Spaß für die ganze Familie!

In Oberstedten, einem Stadtteil von Oberursel, ist es bald wieder soweit: Die Stedter Kerb lädt vom 18. bis 20. Juli um die Taunushalle ein. Am Freitag um 17 Uhr beginnt der Ausschank, und um 18 Uhr setzen die Vereine ihren traditionellen Umzug in Bewegung, der diesmal von den Stedter Raalen angeführt wird. Dieser Umzug zieht vom Bigwash über die Mittelstedter Straße zur Hauptstraße. Einstimmen wird die Veranstaltung um 18:15 Uhr mit musikalischen Klängen von den Dornbachtalern, gefolgt vom Fassanstich um 18:45 Uhr.

Der Vereinsring Oberstedten hat viel Mühe in die Planung investiert und somit einige Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr umgesetzt. Neu unter den Attraktionen ist in diesem Jahr eine aufregende Rollrutschbahn für die Kleinen und ein Bingospiel, das am Sonntag für zusätzliche Spannung sorgt. Auch ein Infostand der Deutschen Glasfaser wird am Samstag vertreten sein.

Ein buntes Programm für alle Generationen

Der Samstag verspricht mit einem Familienprogramm ab 15 Uhr ein buntes Treiben. Die Feuerwehr zeigt in Spritzübungen ihr Können, während Spiel- und Kreativstationen für Abwechslung sorgen. Um 15:30 Uhr wird der Dokumentarfilm „Oberstedten 2015“ gezeigt, und ab 20 Uhr rockt die Coverband Vision is Possible (V.I.P.) die Bühne. Diese lockere Atmosphäre zieht nicht nur die Einheimischen an, sondern auch viele Besucher aus der Umgebung.

Am Sonntag hingegen steht der Tag ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Ein ökumenischer Gottesdienst um 10:30 Uhr soll den festlichen Rahmen abrunden. Danach gibt es einen Weißwurst-Frühschoppen ab 11:30 Uhr und um 12:30 Uhr sorgt das Duo „Marliina & Sebastian“ für die musikalische Unterhaltung. Ein Schleppertreffen um 10 Uhr wird ebenfalls erwartet, ein Highlight für viele Traktor-Fans.

Kerb mit Herz – alles für den guten Zweck

Das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen: Von Gegrilltem über Cocktails bis zu süßen Waffeln, Brezeln und Kuchen ist alles mit dabei. Die Erlöse der Veranstaltung fließen in die Vereinskassen oder gehen an wohltätige Zwecke. Ein weiterer Plan für die Zukunft: Ein Autoscooter könnte im nächsten Jahr hinzukommen, diesen Sommer wurde aufgrund von Platzmangel jedoch darauf verzichtet.

Ein Hinweis an die Oberstedter Einwohner: Wer möchte, kann sein Zuhause mit rot-weißen Fahnen und Birken schmücken, um die Vorfreude auf das Ereignis zu erhöhen. Und wer mehr Informationen zur Kerb sucht, findet alles auf der Webseite Kerb Oberstedten.

Die Kerb hat in Hessen eine lange Tradition und gilt als eine wunderbare Gelegenheit, um die Dorfgemeinschaft zu feiern und das kulturelle Erbe lebendig zu halten. Der Brauch wird von den Kerbburschen unterstützt, die für Ordnung sorgen und das Fest organisieren. Das ist nicht nur eine Verantwortung, sondern auch eine Ehre. Die Vorbereitungen sind im vollen Gange, und die Vorfreude ist deutlich zu spüren – die Stedter Kerb wird ein Event, das man nicht verpassen sollte!

In diesem Sinne: Prost auf ein fröhliches Fest und gute Stimmung in Oberstedten!

Weitere Informationen zur Kerb finden Sie auch hier: FNP, Taunus Nachrichten und FFH.