Volkstanzgruppe Hosbachtal: 60 Jahre Tradition und Zusammenhalt feiern!
Die Volkstanzgruppe Hosbachtal feiert ihr 60-jähriges Bestehen am 20. und 21. September in Kirchhosbach. Erleben Sie Tradition und Gemeinschaft!

Volkstanzgruppe Hosbachtal: 60 Jahre Tradition und Zusammenhalt feiern!
Die Volkstanzgruppe Hosbachtal, ein fester Bestandteil der kulturellen Landschaft im Ort, feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 60 Jahren fördert sie den traditionellen Volkstanz und die Gemeinschaft im Hosbachtal. Gegründet wurde die Gruppe 1965 von einer engagierten Gruppe junger Menschen aus Thurnhosbach und Stadthosbach, die einen festen Treffpunkt für sich und Gleichgesinnte suchten.
Historisch betrachtet, erfuhren die jungen Tänzer:innen in den 1960er-Jahren, dass ein solches Angebot im tiefen Hosbachtal dringend nötig war. So trafen sich viele Interessierte regelmäßig und entwickelten aus anfänglichen Jugendabenden im Schulraum eine pulsierende Volkstanzgruppe. Der damalige Schullehrer Peter Rudolph spielte dabei eine bedeutende Rolle und legte mit der Gruppe den Grundstein für viele Jahre voller Tanz, Gemeinschaft und kulturellem Austausch.
Feierlichkeiten zum Jubiläum
Das große Jubiläumsfest findet am 20. und 21. September statt. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Am Festsamstag dürfen sich die Besucher:innen auf die Band Jast Music! freuen, die für musikalische Unterhaltung sorgt und zum Tanzen einlädt. Der Festsonntag startet mit einem feierlichen Gottesdienst, gefolgt von einem geselligen Frühschoppen. Der Grillplatz in Kirchhosbach wird zum Schauplatz der Feierlichkeiten, die mit tatkräftiger Unterstützung lokaler Partner realisiert werden.
Steffi Lindenau, Mitglied im Festausschuss, hebt die Bedeutung des Zusammenhalts in der Gruppe hervor: „Es geht nicht nur um das Tanzen, sondern auch um die sozialen Aktivitäten, die wir darüber hinaus anbieten.“ In der Tat hat die Volkstanzgruppe Hosbachtal sich als Ort etabliert, an dem Beziehungen geknüpft und Freundschaften gepflegt werden. Dies zeigt sich nicht zuletzt daran, dass die Gruppe aktuell 90 Mitglieder zählt, von denen etwa 20 aktiv am Tanzgeschehen teilnehmen.
Tradition und Wandel
Tradition steht im Mittelpunkt der Volkstanzgruppe Hosbachtal. Die Mitglieder tragen stolz die nordhessischen Bauerntrachten, die 1976 nach sorgfältigen historischen Vorbildern geschneidert wurden. Doch auch Veränderungen sind spürbar: In den letzten Jahrzehnten hat sich die Art der Musik verändert. Von Schallplatten und Akkordeon ist man mittlerweile bei der Nutzung von Handys angekommen, um die Musik für die Tänze bereitzustellen.
Obwohl der Nachwuchs in der Gruppe seit den 2010er-Jahren etwas ausbleibt, bleibt der gute Geist und der Zusammenhalt stark, was für die Initiatoren der ersten Stunde und die heutigen Mitglieder von großer Bedeutung ist. Die Volkstanzgruppe Hosbachtal hat sich als fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft etabliert und verspricht auch in Zukunft, die kulturellen Traditionen im Hosbachtal lebendig zu halten.