Velmeden feiert 1250 Jahre! Heimatfest vereint Generationen und Kultur!

Velmeden feiert am 14.06.2025 sein 1250-jähriges Bestehen mit einem Heimatfest, Gemeinschaft und kulturellen Höhepunkten.
Velmeden feiert am 14.06.2025 sein 1250-jähriges Bestehen mit einem Heimatfest, Gemeinschaft und kulturellen Höhepunkten. (Symbolbild/MH)

Velmeden feiert 1250 Jahre! Heimatfest vereint Generationen und Kultur!

Velmeden, Deutschland - Gestern Abend wurde in Velmeden ein ganz besonderes Fest gefeiert. Das Heimatfest, das anlässlich des 1250-jährigen Bestehens des Stadtteils ins Leben gerufen wurde, lockte zahlreiche Besucher in ein prall gefülltes Festzelt. Rund 400 Gäste, darunter Einheimische, Freunde, Nachbarn und Ehrengäste, genossen die Feierlichkeiten, die von Erhard Krück, dem Vorsitzenden des Heimat- und Kulturvereins Velmeden, eröffnet wurden. hna.de berichtet, dass der Abend auch einen Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre Festgeschichte bot, seit dem 1200-jährigen Jubiläum im Jahr 1975.

Gefüllt mit Leben und Freude, wurde der festliche Abend von Jutta Hofsommer eröffnet, die das Publikum unterhielt und unter anderem das „Hessenlied“ präsentierte. Die Geselligkeit stand im Vordergrund, getragen von zahlreichen örtlichen Vereinen, die gemeinsam auf die lange Tradition des Festes anspielten. Im Heimatmuseum Karl Schmidt ist bis zum 26. Oktober eine Sonderausstellung zu sehen, die Einblicke in 120 Jahre Dorfgeschichte gewährt.

Grußworte und bedeutende Geschenke

Politiker aus der Region ließen es sich nicht nehmen, Grußworte an die Bevölkerung zu richten. Unter den Rednern waren Timon Gremmels, der Minister für Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur, und Nicole Rathgeber, die Landrätin. Oliver Heinemann, Pfarrer der Gemeinde, sowie Inge Harder, die Stadtverordnetenvorsteherin, und Finn Thomsen, Bürgermeister von Großalmerode, brachten ebenso ihre besten Wünsche mit. Bürgermeister Dirk Oetzel hob die Wichtigkeit der Dorfgemeinschaft für den sozialen Zusammenhalt hervor und überreichte einen Lindenbaum als symbolisches Geschenk. Auch von den Ortsvorstehern gab es eine kleine Überraschung: Sie brachten einen jungen Ahornbaum mit, der ebenfalls als Geschenk überreicht wurde.

Gremmels lobte das kulturelle Engagement in Velmeden und Rathgeber bezeichnete das Fest passend als „Fest des Zusammenhalts“. Die große Feierei wurde schließlich mit dem feierlichen Anstechen des Festbiers eröffnet, und bis in die späten Abendstunden wurde fröhlich gefeiert.

Ein Fest mit Traditionscharakter

Kulturelle Feste wie das in Velmeden sind nicht nur ein Grund zum Feiern, sie dienen auch dazu, die Geschichte und Traditionen der Region lebendig zu halten. Laut kultur-und-natur.com fördern sie die Gemeinschaft und erhalten regionale Identitäten. Feste sind Ausdruck von Herkunft, Glauben und Lebenskultur und bieten eine Plattform zur sozialen Interaktion zwischen Generationen und Kulturen.

Die Vielfalt der kulturellen Feste in Deutschland zeigt sich in zahlreichen regionalen Feierlichkeiten, die von großen Volksfesten bis zu kleineren Brauchtumsfeiern reichen. Diese Anlässe stärken das Zugehörigkeitsgefühl der Menschen und prägen so deren Identität. Das Velmedener Heimatfest ist ein hervorragendes Beispiel für eine solche Veranstaltung, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit bietet, in die lokale Kultur einzutauchen und gemeinsam zu feiern.

Erfahren Sie mehr über das Heimatfest und die Veranstaltungen, die in der Umgebung geplant sind, auf der Seite von Hessisch Lichtenau.

Details
OrtVelmeden, Deutschland
Quellen