Senior aus Melsungen nach Stunden im Wald gerettet – Polizei im Einsatz!

Senior aus Melsungen nach Stunden im Wald gerettet – Polizei im Einsatz!

Melsungen, Deutschland - Am Pfingstsonntag, dem 11. Juni 2025, wurde im hessischen Melsungen ein vermisster 87-jähriger Bewohner des AWO-Altenzentrums ausfindig gemacht. Der alte Herr war am Nachmittag als vermisst gemeldet worden, nachdem er nach einem Spaziergang nicht mehr auf dem Gelände des Altenzentrums gefunden werden konnte. Seine gesundheitliche Verfassung und der Bedarf an Medikamenten machten die Situation besonders ernst, weshalb schnell die Polizei eingeschaltet wurde. Die internen Bemühungen, ihn zu finden, blieben zunächst erfolglos.

Im Zuge der großangelegten Suchaktion setzte die Polizei einen Hubschrauber sowie eine Hundestaffel ein, um das umliegende Waldstück an der Todi-Allee nach dem Senioren abzusuchen. Mehr als 35 Einsatzkräfte, darunter zehn Polizeibeamte, das Technische Hilfswerk (THW), die Freiwillige Feuerwehr aus Melsungen und die Hundestaffel Veritas Ambulanz Rettungshunde Nordhessen mit drei Man-Trialer-Hunden, waren an diesem Tag im Einsatz. Ihre Anstrengungen wurden schließlich um 19:20 Uhr belohnt, als der vermisste Mann in einem Waldstück zwischen dem Sportgelände und dem B. Braun-Stadtwald-Betriebsgelände gefunden wurde.

Heldentat im Wald

Als er entdeckt wurde, war der 87-Jährige mehrfach gestürzt, unterkühlt und durchnässt. Die Feuerwehr rettete ihn mit einer Spezialtrage, und er wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in einen Rettungswagen gebracht. Danach ging es ins Kreiskrankenhaus nach Rotenburg, wo er hoffentlich bald genesen kann. Solche Einsätze verdeutlichen, wie wichtig eine schnelle und koordinierte Reaktion in Notfällen ist.

Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der Mantrailer-Hunde, die in solchen Situationen oft als Lebensretter agieren. Diese speziellen Hunden sind darauf trainiert, den Individualgeruch einer Person anhand eines gesicherten Geruchsartikels zu verfolgen, was sie bei der Suche nach vermissten Personen besonders effektiv macht. Organisationen wie das K9 PRO® Einsatzteam sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und haben sich auf solche Einsätze spezialisiert, um vermisste Personen schnell zu finden. Mit über 20 Jahren Erfahrung in dieser Branche basieren ihre Methoden auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind praxiserprobt, was sie besonders zuverlässig macht K9-Experts berichtet.

Packendes Beispiel aus Bayern

Das Geschehen in Melsungen erinnert an eine ähnliche Suchaktion in Nürnberg, wo die Mantrailer-Hündin Bailey eine vermisste Frau mit einer Demenzerkrankung fand. Dort konnten die Einsatzkräfte nach fünf Stunden Suche die Frau unterkühlt, aber wohlbehalten am TÜV-Gelände finden. Auch diese Suche wurde von einer Vielzahl an Organisationen unterstützt, und die Polizei lobte die hervorragende Zusammenarbeit aller beteiligten Kräfte. Solche Geschichten zeigen, wie wichtig gut ausgebildetes Rettungspersonal und Tiere in Notsituationen sind Merkur stellt klar.

Zusammengefasst ist die Suche nach vermissten Personen ein Team-Einsatz, der das Zusammenspiel von Menschen und Tieren erfordert. Sei es nun in Hessen oder Bayern, die engagierte Einsatzkräfte arbeiten unermüdlich daran, verlorene Angehörige wieder in die Arme ihrer Familien zu bringen. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die sich in solchen kritischen Situationen einsetzen!

Details
OrtMelsungen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)