Digitale Wegeführung: Neuer Handy-Service im Asklepios Klinikum Schwalmstadt!
Digitale Wegeführung: Neuer Handy-Service im Asklepios Klinikum Schwalmstadt!
Schwalmstadt, Deutschland - Im Asklepios Klinikum Schwalmstadt tut sich so einiges! Seit Kurzem können Patienten, Angehörige und Besucher die neuen digitalen Wegeführungstools nutzen, die ihnen helfen, sich in den weiten Fluren des Krankenhauses zurechtzufinden. Lassen Sie sich nicht von der Größe des Hauses abschrecken: die Navigation via Smartphone macht es einfach, zu Untersuchungsräumen oder verschiedenen Stationen zu gelangen. Wer auf dem Weg zur Untersuchung ist, wird von der App entfesselt, die sogar bereits von zu Hause aus genutzt werden kann. Das ist nicht nur praktisch, sondern sorgt auch dafür, dass die Stressfaktoren für alle Beteiligten deutlich gesenkt werden.
Die digitale Lösung wird von der Catchup Applications KG bereitgestellt, die sich auf benutzerfreundliche Indoor-Navigation für Kliniken spezialisiert hat. Die Anwendung ist ein perfektes Beispiel dafür, wie moderne Technologie zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kann. Nutzer scannen einfach einen QR-Code oder rufen einen Web-Link auf, und schon wird der aktuelle Standort auf einem Lagebild angezeigt. Das Beste daran: es ist keine vorherige Anmeldung nötig! Auch die Sprachbarrieren wurden nicht vergessen; die Navigation ist in Englisch und Französisch verfügbar, sodass sich internationale Gäste in der Klinik nicht verloren fühlen müssen.
Vielfältige Funktionen für alle
Die digitale Wegeführung ist aber nicht nur auf Smartphones beschränkt. Auch über Laptops oder PCs kann der Service auf der Homepage des Klinikums aufgerufen werden. Die App von Catchup ist so konzipiert, dass sie nahtlos in die digitale Strategie des Krankenhauses integriert ist und alle Nutzer heranzieht – von Patienten über Besucher bis zu Mitarbeitern. Das umfassende System bietet Outdoor-Navigation, innere Step-by-Step-Navigation und sogar multimediale Wegeleitsysteme. Ein echtes Schweizer Taschenmesser für die Orientierung im Klinikum!
Mit einem klaren Ziel im Blick: die digitale Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten und gleichzeitig eine bessere Orientierung innerhalb der Häuser zu fördern, ist Catchup Applications in zahlreichen Kliniken bereits aktiv und stets in der Weiterentwicklung. Wer also denkt, der Fortschritt sei nur ein urbaner Mythos, sollte sich einmal in Schwalmstadt umsehen und selbst testen, wie problemlos sich das Klinikum dank dieser neuen Technologie navigieren lässt.
Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt hat mit dieser innovativen Lösung einen wichtigen Schritt gemacht, um Patienten und Besucherserfahrungen zu verbessern. Jetzt heißt es, die App zu testen und die Vorteile einer modernen Krankenhausnavigationslösung zu genießen.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten von HNA sowie Startup-Atlas.
Details | |
---|---|
Ort | Schwalmstadt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)