Großbaustelle in Baunatal: Millionenprojekt sorgt für Verkehrschaos!

Großbaustelle in Baunatal: Millionenprojekt sorgt für Verkehrschaos!

Baunatal, Deutschland - In Baunatal tut sich momentan eine Menge. Während der Sommerferien finden umfangreiche Gleis-, Straßen- und Überwegarbeiten statt, die die gesamte Region betreffen werden. Laut HNA belaufen sich die Kosten der Sanierung auf rund fünf Millionen Euro und die Baustelle erstreckt sich über etwa 1500 Meter vom Kasseler Mattenberg bis nach Baunatal.

Besonders im Fokus stehen die über 30 Jahre alten Holzschwellen, die nun durch moderne Betonschwellen ersetzt werden. Projektleiter Artur Geiger von der Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) vermeldet, dass die Arbeiten planmäßig verlaufen und bis zu 100 Arbeiter im Bereich Porschestraße/Ulmenstraße im Einsatz sind. Die Maßnahmen sind so terminiert, dass sie während der Feriensaison stattfinden, um Störungen im Verkehr zu minimieren.

Umfangreiche Verkehrsmaßnahmen

Die Auswirkungen der Arbeiten sind nicht zu unterschätzen. Die Ulmenstraße ist seit dem 7. Juli bis voraussichtlich Mitte September 2025 gesperrt. Die Zufahrt zur Porschestraße aus Richtung Stadtmitte Baunatal bleibt jedoch jederzeit möglich. Der Durchgangsverkehr wird über die A 49 umgeleitet, wo an der Anschlussstelle Baunatal-Mitte der Linksabbieger zur A 49 Richtung Kassel gesperrt ist, um Rückstaus zu vermeiden.

Für Autofahrer bedeutet das, dass sie über den Kreisverkehr an der Wolfsburger Straße zur Zwickauer Straße geleitet werden, dort können sie wenden. Momentan gibt es keine Meldungen zu besonderen Gefahren auf den Baustellen im Bereich Baunatal, das berichtet Verkehrslage. Die Straße wird jedoch während der Arbeiten regelmäßig im Blick behalten, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Sanierungsarbeiten und Förderungen

Die Kosten für die umfangreiche Sanierung der Gleisanlagen übernimmt die Regionalbahn Kassel (RBK), doch das Land Hessen legt mit einer Förderung von bis zu 4,25 Millionen Euro noch einmal nach. Auch die Fahrbahn der Landesstraßen L 3219 und L 3473 wird einer gründlichen Sanierung unterzogen. Hierbei wird der Asphalt im Kreuzungsbereich bis zu 32 Zentimeter tief abgefräst und in drei Lagen neu eingebaut. Darüber hinaus werden auch die Straßenentwässerungsanlagen erneuert und neue Bordsteine gesetzt.

Alles in allem haben die Verantwortlichen ein gutes Händchen bei der Planung bewiesen. Mit einem Zeitpuffer für unvorhergesehene Probleme, wie beispielsweise für Nacht- und Samstagsarbeiten, sind sie gut aufgestellt, um eventuell Entschädigungen in der Zukunft in Form von verkehrlicher Entlastung zu leisten.

Die Anwohner und Pendler in und um Baunatal müssen sich also noch ein wenig gedulden, doch die Maßnahmen werden sich langfristig für die Verkehrsinfrastruktur lohnen. So bleibt abzuwarten, wie die Fortschritte auf der Baustelle die Mobilität der Menschen in Baunatal und Umgebung verbessern werden.

Details
OrtBaunatal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)