Neuer Arzt für Frauenheilkunde: Daoud übernimmt Homberger Praxis!
Sami Daoud übernimmt die gynäkologische Praxis in Homberg (Efze) von Heike Eisenhuth, die über 30 Jahre tätig war.

Neuer Arzt für Frauenheilkunde: Daoud übernimmt Homberger Praxis!
Die gynäkologische Versorgung in Homberg ist nach dem Praxisübergang von Heike Eisenhuth an Sami Daoud weiterhin gesichert. Nach fast 30 Jahren erfolgreicher Tätigkeit übergibt die erfahrene Frauenärztin ihre Praxis in der Parkstraße 9 an den neuen Leiter, der sich bereits bestens in die Gemeinschaft integriert hat. Am 1. Juli 2025 wurde die Praxis offiziell an das Asklepios Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Schwalm-Eder angeschlossen, und das bestehende Praxisteam bleibt erhalten.
Sami Daoud, der aus Hurghada in Ägypten stammt, hat nicht nur Medizin an der Universität in Minia studiert, sondern bringt auch über 20 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Praxen und Krankenhäusern in Ägypten und Deutschland mit. Seine Facharztausbildung absolvierte er erfolgreich in mehreren deutschen Einrichtungen. Wie HNA berichtet, wurde Daoud in der Homberger Praxis herzlich aufgenommen und fühlt sich dort sehr wohl. Heike Eisenhuth hat ihn in den letzten drei Monaten vor der Übergabe intensiv eingearbeitet.
Fortführung der gynäkologischen Leistungen
Die gynäkologische und geburtshilfliche Versorgung wird im gewohnten Umfang fortgeführt, und dank der Integration ins MVZ wird zudem geplant, diese Angebote weiter auszubauen. MVZ-Manager Christoph Lang betont die Wichtigkeit einer wohnortnahen medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. Die Praxis bietet ein breites Spektrum an frauenärztlichen Leistungen, einschließlich Diagnostik, Vorsorgeuntersuchungen und individueller Beratung, und bleibt damit ein wichtiger Ansprechpartner für die Patientinnen.
Die Sprechzeiten der Praxis sind nun spannend gestaltet:
- Montag: 8:00–14:00 Uhr
- Dienstag: 13:00–18:00 Uhr
- Mittwoch: 8:00–14:00 Uhr
- Donnerstag: 13:00–18:00 Uhr
- Freitag: 8:00–13:00 Uhr
Termine können weiterhin telefonisch unter 05681/930273 vereinbart werden, was den Patientinnen Flexibilität und Zugänglichkeit bietet.
Medizinische Versorgungszentren auf dem Vormarsch
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) wie das Asklepios MVZ Schwalm-Eder sind inzwischen etablierte Leistungserbringer im Bereich der ambulanten Versorgung. Sie bieten jungen Medizinerinnen und Medizinern attraktive Möglichkeiten, vor allem durch flexiblere Arbeitszeiten. Diese Einrichtungen sind meist als Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Versorgung interessant und ermöglichen eine umfassende Betreuung aus einer Hand. Wie das Bundesgesundheitsministerium informiert, werden MVZ von verschiedenen Trägern, darunter auch Krankenhäuser, gegründet und müssen von einem in medizinischen Angelegenheiten weisungsfreien Arzt geleitet werden.
Abschließend blickt Heike Eisenhuth auf eine erfüllte Zeit zurück und bedankt sich bei all ihren Patientinnen für ihr Vertrauen. Mit dem neuen Praxisleiter Sami Daoud ist die gynäkologische Versorgung auch in Zukunft bestens aufgestellt und wartet auf neue Herausforderungen.