Feierliche Essensstraße: Viermünden wird 1175 Jahre alt!
Feierliche Essensstraße: Viermünden wird 1175 Jahre alt!
Viermünden, Deutschland - In einer festlichen Atmosphäre bereitet sich Viermünden auf ein ganz besonderes Ereignis vor: Am 19. Juni 2025 feiern die Einwohner das 1175-jährige Bestehen ihres Ortes. Ein Grund zum Feiern, und das wird mit einer bunten Mischung aus Kulinarik, Tradition und Unterhaltung gebührend gewürdigt. Laut HNA startet das Fest mit einer aufregenden Essens-Meile, die für alle Feinschmecker und Genießer ein echtes Fest der Sinne verspricht.
Knapp 100 Stationen werden im Zuge eines stehenden Festzugs das Ortsbild prägen. An 22 Essensständen, die überwiegend von ortsansässigen Landwirten beliefert werden, können die Besucher regionale Spezialitäten wie Würstchen, Ziegengeschnetzeltes, Grillkäseburger und verlockende Süßigkeiten genießen. Ab 11 Uhr wird im historischen Ortskern ein umfassendes Unterhaltungsprogramm geboten, das Darbietungen, Ausstellungen und auch Mitmachangebote beinhaltet.
Attraktionen und Unterhaltung
Das historische Burggelände wird für diesen besonderen Tag geöffnet. Hier gibt es viel zu erleben: Von der Schützengilde über eine Falknerstation bis hin zu einem Ritterlager – Langeweile kommt ganz sicher nicht auf. Für die kleineren Festbesucher wird ein „Kinderland“ eingerichtet, das viele Spiele und Aktionen bietet. Auch die Blaue Meile, die Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr, THW und DRK präsentiert, wird ein beliebter Anziehungspunkt sein. Bei all den vielen Attraktionen und Ständen sorgt der Weihnachtsstand des Viermündener Weihnachtsfeiervereins für eine festliche Atmosphäre.
Ein stimmiger Ausklang des ersten Festtages ist ab 18 Uhr im Weindorf und an der Bierstraße mit Livemusik geplant. Hinter den Kulissen werkelt ein Festausschuss, der seit 2022 mit 40 Mitgliedern fleißig an den Vorbereitungen bastelt. Unterstützt von vielen Helfern wird an den letzten Verschönerungsmaßnahmen für das Dorf gefeilt, um alles rechtzeitig fertigzustellen.
Ein umfassendes Programm für alle
Der Festablauf am Eröffnungstag hält für jeden etwas bereit: Um 11 Uhr eröffnet Mike Schwarz das Fest, gefolgt von den Darbietungen des Kirchenchores und der Tanzgruppe Blue Life Kids. Das Programm wird über die nächsten Stunden hinweg mit Auftritten von verschiedenen Gruppen, darunter die Singgemeinschaft Haubern/Halgehausen und die Rosenthaler Musikanten, ergänzt.
Doch die Feierlichkeiten enden nicht nach einem Tag. Über das Wochenende hinweg gibt es zahlreiche weitere Veranstaltungen: Am 20. Juni startet um 19 Uhr eine Minidisco, gefolgt von einer 90er-Party um 21 Uhr. Der Samstag bringt dann den 100. Geburtstag des TSV Viermünden/Schreufa mit einem Traditionsspieltag, einem fahrenden Festzug und einem Festkommers. Der Sonntag wird mit einem Gottesdienst eröffnet, bevor die „Dorf-Olympiade“ viele sportliche Aktivitäten bietet. Den Abschluss bildet am Montag ein gemütlicher Frühschoppen ab 11 Uhr.
Um die Anreise für Gäste aus der Umgebung zu erleichtern, plant die Bahn zusätzliche Fahrten nach Viermünden. Auch für Autos und Fahrräder ist die Zufahrt über die B252 trotz Baustelle problemlos möglich. Kostenlose Parkplätze werden durch Hinweisschilder angezeigt, sodass einem Besuch des Festes nichts im Wege steht.
Festivals wie dieses verleihen der Region nicht nur Farbe und Leben, sie fördern auch das Gemeinschaftsgefühl und bewahren kulturelle Traditionen. Wie kultur-und-natur.com schildert, sind solche Feste eine wunderbare Möglichkeit, die Werte und Identitäten einer Region zu feiern und die sozialen Bindungen innerhalb der Gemeinschaft zu stärken.
Wer also am 19. Juni 2025 etwas Besonderes erleben möchte, sollte sich einen Platz in Viermünden reservieren: Denn hier wird Geschichte lebendig und ein Stück Heimat gefeiert!
Details | |
---|---|
Ort | Viermünden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)