Ein tierisch starkes Team: Freundschaft im neuen Musical in Hemfurth!

Ein tierisch starkes Team: Freundschaft im neuen Musical in Hemfurth!

Frankenberg, Deutschland - Ein ganz besonderes Event steht in Hemfurth an! Die evangelische Jugend der Eder bringt das Musical „Ein tierisch starkes Team“ auf die Bühne des Bürgerhauses. In dieser bunten Aufführung, die am 22. Juni 2025 Premiere feiert, zeigen rund 40 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, wie Freundschaft stark macht und was Teamarbeit alles bewirken kann. Das Musical ist eine unterhaltsame Reise, die das Publikum in die Vielfalt und den Zusammenhalt dieser jungen Talente eintauchen lässt. Laut HNA wird hier nicht nur gesungen und getanzt, sondern auch eine wichtige Botschaft vermittelt: Gemeinschaft kann Herausforderungen meistern.

Die Handlung des Musicals beginnt auf einem Schulhof, wo ein Streit zwischen den Mädchen Helene und Mira für Zoff sorgt. Ihre „Rettung“ kommt in Form von Mrs. Cornfield (Louisa Reichart), die die beiden Streithühner in ihr Büro nimmt, um ihnen zu helfen. Doch das ist noch nicht alles! Die beiden Kids treffen auf Henrietta und Rabbat aus dem beliebten Kinderbuch „Schule der magischen Tiere“. Diese Tiere führen sie durch eine magische Tür in verschiedene, aufregende Welten.

Magische Welten und starke Botschaften

In der ersten Welt begegnen die Mädchen den Detektivinnen Kim, Marie und Franzi (Mia Thiele, Nina Linsel, Despina Dittert). Hier lernen sie mit dem Lied „Jeder kann der Täter sein“, dass Spaß und Engagement die Welt wirklich verbessern können. In der zweiten Welt erwartet die Gruppe die Piratencrew unter Captain Edlake (Anna Bock), die sie zur Piratenprüfung herausfordert und sie lehrt, dass sie gemeinsam vieles erreichen können.

Die dritte Welt führt die Kids ins Schloss der Kurfürstin Adelheid, die von einer Räuberbande entführt wurde. Annalena (Zoé Spratte und Carla Butterweck) sowie ihr Chamäleon Caspar (Jana Lohaus) kämpfen gegen Selbstzweifel und stellen fest, dass Zusammenhalt das beste Mittel gegen Herausforderungen ist. Der Räuberhauptmann (Liv Bremmer) gibt ihrem Abenteuer eine gefährliche Wendung, aber die gemeinsam gelebte Freundschaft hilft den Tapferen, diese Hürde zu überwinden.

Theater für junges Publikum im Wandel

Diese aufregende Aufführung ist nicht nur ein Highlight für die evangelische Jugend der Eder, sondern reiht sich auch in den Wandel des Theaters für junges Publikum ein, wie er seit den 1920er Jahren zu sehen ist. Geschichtlich hat sich diese Art des Theaters stets weiterentwickelt und ist inzwischen als wichtiger Bestandteil der Theaterlandschaft in Deutschland anerkannt. Ehemals Teil der sozialistischen Erziehung in der DDR, hat das Kinder- und Jugendtheater heute das Ziel, Kinder und Jugendliche aktiv in die Kunst einzubinden. Dabei stehen Themen wie Freundschaft, Diversität und die Lebensrealitäten junger Menschen im Zentrum kinderundjugendmedien.

Am Zuschlag für den Erfolg der Veranstaltung wird das Team um Jugendarbeiterin Jennifer Heise seinen Anteil haben. Hier wird nicht nur gemeinsam Spaß gehabt, sondern auch Teamarbeit hochgehalten. Wenn man den Beifall des Publikums hört, weiß man, dass die Botschaft angekommen ist!

Insgesamt bietet „Ein tierisch starkes Team“ eine wunderbar unterhaltsame Erfahrung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Das Musical ist ein Beweis dafür, dass das Engagement und die Leidenschaft junger Menschen Wunder bewirken können – in Freundschaft und im Team.

Details
OrtFrankenberg, Deutschland
Quellen