
Am 6. März 2025 präsentierte Innenminister Roman Poseck (CDU) in Wiesbaden die neueste Polizeiliche Kriminalitätsstatistik (PKS) für das Jahr 2024. Diese Statistik zählt sämtliche bekanntgewordenen und polizeilich bearbeiteten Straftaten und ist ein zentraler Indikator für die Sicherheitslage in Hessen. Der Minister berichtete von einem bemerkenswerten Anstieg der Straftaten im Jahr 2023, der die besorgniserregende Entwicklung in einigen Bereichen widerspiegelt.
Die Gesamtzahl der registrierten Straftaten in Hessen belief sich 2023 auf rund 397.512 Fälle, was einem Anstieg von 28.933 Straftaten oder etwa 7,8 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 entspricht. Dies bedeutet, dass die Kriminalitätsrate pro 100.000 Einwohner auf 6.220 gestiegen ist, verglichen mit 5.855 im Vorjahr. Trotz dieser Zunahme liegt das Straftaten-Aufkommen unter dem Zwanzigjahresschnitt von rund 404.146, wenn die Pandemiejahre 2020 bis 2022 außer Acht gelassen werden.
Besondere Auffälligkeiten
Besonders alarmierend ist der Anstieg von Fällen häuslicher Gewalt, sowie die Häufigkeit von Angriffen auf Einsatzkräfte und politisch motivierter Kriminalität. Die Aufklärungsquote blieb jedoch stabil, mit 63,2 Prozent, was dem hohen Niveau des Vorjahres (63,7 Prozent) entspricht. Dies zeigt, dass trotz einer steigenden Zahl von Straftaten die Effizienz der Polizeiarbeit und die Fortschritte bei der Verbrechensaufklärung nicht zurückgegangen sind.
Nach Angaben der hessischen Polizei ist die Bevölkerungszahl in Hessen zum Stichtag 31. Dezember 2022 auf rund 6,39 Millionen angewachsen. Eine Betrachtung langfristiger Trends zeigt, dass die Häufigkeitszahl unter Ausklammerung der pandemiebedingten Jahre den viertniedrigsten Wert seit 2004 erreicht hat. Mitarbeiter der Landespolizei, unter der Leitung von Landespolizeipräsident Robert Schäfer und LKA-Präsident Andreas Röhrig, haben diese Statistiken akribisch ausgewertet.
Der Innenminister betonte in seiner Präsentation die Notwendigkeit, die Ursachen der steigenden Kriminalität zu untersuchen und geeignete Präventionsmaßnahmen zu entwickeln. Diese Entwicklungen machen deutlich, dass die Sicherheitslage in Hessen sowohl Herausforderungen als auch Fortschritte mit sich bringt. Die nächste PKS wird am Donnerstag um 9:00 Uhr vorgestellt, was für weitere Einblicke in die Sicherheitslage des Landes sorgen dürfte.