Wiesbaden

Joseph Bologne: Der vergessene schwarze Virtuose erobert die Bühne!

Am 24. Januar 2025 wird das kulturelle Leben in Wiesbaden von einer Vielzahl an Veranstaltungen geprägt. Unter den Höhepunkten befindet sich die **25. Homonale: All of Us Strangers**, die um 17 Uhr im Caligari Kino gezeigt wird. Der Film, der auf dem Roman „Sommer mit Fremden“ von Taichi Yamada basiert und von Andrew Haigh inszeniert wurde, erzählt die berührende Geschichte eines Mannes in seinen 40ern, der auf seine verstorbenen Eltern trifft.

Parallel dazu eröffnet das Palasthotel in Wiesbaden mit einer Schauspielrevue namens **Hotelgeflüster** und einem Sektempfang, und zwar an beiden Abenden um 19:30 Uhr. Zudem gibt der Kabarettist Bernd Gieseking mit **Ab dafür!** einen satirischen Jahresrückblick ebenfalls um 19:30 Uhr im Theater im Pariser Hof.

Vielfältige kulturelle Angebote

Das Angebot ist breit gefächert. Im Thalhaus wird **Frau König räumt auf** aufgeführt, eine Geschichte, die zeigt, wie Schaustellende um ihre Existenz kämpfen, während die Bürgermeisterin ein Einkaufszentrum plant. Die Vorstellungen finden am Freitag und Samstag um 19:30 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr statt.

Die Galli Theater Bühne bietet mit **DIE MÄNNERFALLE – EINE PFIFFIGE KOMÖDIE** eine humorvolle Inszenierung, die sich um Gisela von Bock dreht, die befürchtet, ihren Traummann zu verlieren. Das Stück wird am Freitag und Samstag um 20 Uhr aufgeführt.

Ein weiteres Highlight ist das **3. Kammerkonzert der Mozart Gesellschaft** im Museum Wiesbaden, das um 11 Uhr beginnt. Der Fokus liegt dabei auf dem Werk von Joseph Bologne, bekannt als Chevalier de Saint-Georges. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Komponist und Geiger und seine einmalige Lebensgeschichte prägen diese musikalische Darbietung.

Joseph Bologne: Ein bemerkenswerter Künstler

Joseph Bologne wurde am 25. Dezember 1745 in Guadeloupe geboren. Seine Mutter war eine versklavte Frau aus Senegal, und sein Vater ein wohlhabender Zuckerplantagenbesitzer. Er verbrachte seine Kindheit in Frankreich, wo er an einer Elite-Fechtschule studierte und sich als hervorragender Fechter und Geiger einen Namen machte. Sein Leben war von Abenteuern geprägt; er führte ein schwarzes Regiment während der Französischen Revolution und wurde bei seiner Rückkehr nach Paris mit Vorurteilen konfrontiert, selbst als er mit renowned Komponisten wie Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart in Kontakt stand.

Trotz seiner Talente und seines sozialen Kreises war Bologne Rassismus ausgesetzt. Er war nicht in der Lage, in aristokratische Kreise zu heiraten und wurde für die Position des Musikdirektors der Pariser Oper abgelehnt. Dennoch blühte seine Musik auf, und heute werden seine Werke vermehrt aufgeführt, insbesondere im Vorfeld eines geplanten Hollywood-Biopics. Mit der Unterstützung von Vereinen, wie der Saint-George Association in Paris, wird versucht, seine Musik zu restaurieren und der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um das Bewusstsein für seine herausragenden Leistungen und die Geschichte der Sklaverei zu schärfen.

Die Vorbereitungen zur Aufführung seiner Werke sind Teil eines umfassenderen Projekts zur Wiederentdeckung und Feier seines künstlerischen Vermächtnisses, und diese Geschehnisse spiegeln einen wachsenden internationalen Trend wider, Bolognes künstlerischen Einfluss neu zu würdigen.

Insgesamt bietet Wiesbaden an diesem Wochenende eine einmalige Möglichkeit, sich mit Kunst, Kultur und der faszinierenden Lebensgeschichte einer bedeutenden historischen Figur auseinanderzusetzen, während gleichzeitig die lokale Kulturszene lebendig bleibt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sensor-wiesbaden.de
Weitere Infos
brianwise.net
Mehr dazu
europeanheritagedays.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert