Wiesbaden

Hansa Rostock im Aufwind: Können sie Wehen Wiesbaden besiegen?

Am 25. Januar 2025 trifft der FC Hansa Rostock auf den SV Wehen Wiesbaden im Ostseestadion. Das Spiel beginnt um 14:00 Uhr und ist Teil der 3. Liga. Aktuell belegt Rostock mit 31 Punkten den 6. Platz in der Tabelle, punktgleich mit dem FC Ingolstadt. In den vergangenen fünf Spielen konnte die Mannschaft von Trainer Daniel Brinkmann vier Siege feiern, darunter ein eindrucksvolles 3:0 gegen Stuttgart II, was ihre defensive Stärke unterstreicht. Sie haben in drei der letzten vier Siege die Null gehalten, was ihren Status als schwer zu überwindendes Team bestätigt. Hansa Rostock hat sieben der letzten neun Ligaduelle gegen Wiesbaden gewonnen und kann daher optimistisch in die Partie gehen.

Im Kontrast dazu steht die Situation bei Wiesbaden. Die Mannschaft von Trainer Nils Döring befindet sich auf dem 12. Tabellenplatz und hat nur eines ihrer letzten neun Ligaspiele gewonnen, zuletzt musste sie eine 0:1-Niederlage gegen Verl hinnehmen. Die Formkurve zeigt nach unten, und das Team kommt ohne Sieg seit vier Partien in dieses wichtige Duell. In den letzten fünf Begegnungen beider Teams hat Wiesbaden dreimal gewonnen, während Rostock nur einmal den Platz als Sieger verließ und ein Spiel unentschieden endete. Das letzte Aufeinandertreffen im August 2024 entschied Wiesbaden für sich mit 1:0, einem Tor von Moritz Flotho in der 31. Minute.

Form und Statistiken der Teams

Die Statistik spricht deutlich für Rostock, die in 80 % ihrer letzten Partien in der zweiten Halbzeit trafen. Diese Effizienz könnte auch gegen Wiesbaden entscheidend sein, die gelegentlich defensive Probleme aufweisen. In den meisten der letzten Begegnungen beider Mannschaften fiel in der ersten Halbzeit maximal ein Tor, was auf eine zunächst abwartende Spielweise hindeutet.

Für sportliche Analysten interessant sind die Buchmacher-Quoten: Rostock wird mit einer Quote von 1,85 favorisiert, während Wiesbaden bei 3,75 liegt. Dies spiegelt die aktuelle Form und die vergangenen Ergebnisse wider. Das Team von Daniel Brinkmann kommt mit dem Selbstvertrauen seiner jüngsten Siege in die Partie, während die Wiesbadener Mannschaft dringend einen Umschwung benötigt, um die Abwärtsspirale zu durchbrechen.

Kommende Spiele und Ausblick

Nach der Begegnung gegen Wehen Wiesbaden hat Rostock noch weitere wichtige Partien vor der Brust. Am 1. Februar 2025 geht es gegen Borussia Dortmund II, gefolgt von einem Heimspiel gegen Viktoria Köln am 9. Februar. Der höchste Heimsieg der Saison war bis jetzt ein deutliches 4:0 gegen Rot-Weiss Essen. Rostock zeigt nicht nur als Team Stärke, sondern hat auch in der Defensive bewiesen, dass sie hart zu überwinden sind, mit insgesamt fünf Spielen zu null in dieser Saison.

Die Herausforderungen, die vor beiden Teams liegen, könnten das Kräfteverhältnis im Abstiegskampf der 3. Liga beeinflussen. Rostock strebt nach dem gefestigten Tabellenplatz, während Wiesbaden alles daran setzen muss, um der Negativspirale zu entkommen und in der Liga zu bestehen. Die Vorzeichen für das bevorstehende Duell könnten spannender nicht sein.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sportwetten.bild.de
Weitere Infos
skysports.com
Mehr dazu
news.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert