Wiesbaden

Hansa Rostock auf Aufstiegskurs: Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden!

Hansa Rostock steht am 25. Januar 2025 vor einem wichtigen Heimspiel in der 3. Fußball-Liga gegen den SV Wehen Wiesbaden. Anstoß ist um 14 Uhr. Die Mannschaft von Trainer Daniel Brinkmann hat in den letzten Partien einen klaren Aufwärtstrend gezeigt und ist aktuell das beste Heimteam der Liga mit 21 Punkten aus 10 Begegnungen (Torverhältnis 18:7). Ein weiterer Erfolg wäre entscheidend, um die positive Serie aufrechtzuerhalten.

Brinkmann äußerte sich zur Frage, ob sein Team als Spitzenteam einzustufen sei. Seine Antwort war klar: „Nein“, denn es fehle an der nötigen Qualität, um Spiele konstant zu entscheiden. Trotz dieser Selbstkritik lobt er die Unterstützung des Publikums und betont die Heimstärke von Hansa, die in der jüngsten Vergangenheit deutlich sichtbar wurde.

Erfolgreiche letzte Spiele

In den letzten zwei Spielen gelang Hansa Rostock ein klarer Aufwärtstrend. Nach einem 1:0-Sieg gegen Hannover 96 II folgte ein eindrucksvolles 3:0 gegen den VfB Stuttgart II. Insgesamt hat die Mannschaft unter Brinkmann fünf der letzten sechs Partien gewonnen, was die Aufstiegschancen in die 2. Liga deutlich erhöht. Hansa hat sich von einem gefährdeten 18. Platz auf Rang 9 verbessert und kann mit einem weiteren Sieg gegen Wiesbaden den Abstand zur Abstiegszone vergrößern, der aktuell sechs Punkte beträgt.

Die nächste Herausforderung steht bereits an, wenn Hansa Rostock im Spitzenspiel auf Energie Cottbus trifft. Dieses Duell wird als eine entscheidende Reifeprüfung für das Team angesehen, das sich durch eine beeindruckende Kaderbreite und taktische Flexibilität auszeichnet.

Taktische Veränderungen und Schlüsselspieler

Der Wechsel von einem defensiven 3-4-1-2-System zu einem offensiveren 3-4-3 hat unter den neuen Trainern, einschließlich des Interimstrainers Marcus Rabenhorst und Daniel Brinkmann, signifikante statistische Verbesserungen hervorgebracht. Die erwarteten Tore (xG) stiegen von 1,23 auf 2,0, und die Tore pro Spiel wurden von 1,09 auf 2,0 erhöht. Auch die Defensive hat sich stabilisiert, mit einem Rückgang von Gegentoren pro Spiel von 1,45 auf 0,6.

Eine große Herausforderung für den Trainer ist der Verzicht auf Kapitän Franz Pfanne, der aufgrund seiner fünften Gelben Karte nicht zur Verfügung steht. Brinkmann wird voraussichtlich eine der folgenden Aufstellungen ins Rennen schicken:

Hansa Rostock SV Wehen Wiesbaden
Uphoff Stritzel
Manu Mockenhaupt
Gürleyen Carstens
Rossipal Luckeneder
Neidhart Goppel
Schumacher Greilinger
Harenbrock Gözüsirin
Schuster Fechner
Lebeau Bätzner
Naderi Kaya
Haugen Flotho

Das Team von Wehen Wiesbaden hingegen hat bei nur 10 Punkten in der Auswärtstabelle zuletzt eine Niederlage (0:1 gegen SC Verl) hinnehmen müssen. Die Rostocker sind also mit breiter Brust und einem klaren Plan in das bevorstehende Spiel gestartet. Die fans dürfen sich auf eine spannende Begegnung freuen.

Insgesamt darf man auf die Entwicklung von Hansa Rostock gespannt sein. Unter der Führung von Brinkmann zeigt die Mannschaft große Fortschritte und hat das Potenzial, sich im oberen Mittelfeld der Tabelle zu etablieren. Die aktuellen Leistungen sind ein positives Signal für die Anhänger und die gesamte Vereinsführung.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
liga3-news.de
Mehr dazu
ndr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert