
Am 18. März 2025 haben in Hessen die Vorbereitungen für die Landesgartenschau Oberhessen begonnen. Die erste, symbolische Spatenstichfeier fand am Mittwoch um 11.00 Uhr im Kurpark Bad Salzhausen statt, wo die Gesamtveranstaltung vom 22. April bis 3. Oktober 2027 stattfinden wird. Die Landesgartenschau wird von insgesamt elf Kommunen organisiert, darunter Büdingen, Gedern, Bad Salzhausen, Glauburg, Echzell, Hirzenhain, Kefenrod, Limeshain, Ortenberg, Ranstadt und Schotten.
Die Vorbereitungen umfassen die Aufwertung des Kurparks Bad Salzhausen, des Schlossparks Gedern und des Stadtparks Büdingen. Diese drei großen Parkanlagen sind die Herzstücke der Schau, die vor allem in der östlichen Wetterau und Teilen des Vogelsbergs ausgerichtet wird. In Bad Salzhausen und Gedern sind neue Spielplätze und barrierearme Wege geplant, um die Erlebbarkeit für alle Besucher zu erhöhen. In Büdingen soll ein multifunktional angelegter Stadtpark entstehen, der verschiedene Einzelveranstaltungen beherbergen wird.
Finanzielle Unterstützung und regionale Bedeutung
Das Land Hessen stellt 3,5 Millionen Euro für die Durchführung der Landesgartenschau bereit. Diese finanzielle Unterstützung ist ein zentraler Bestandteil der Planung und zeigt das Engagement des Landes für die Entwicklung und Förderung der Region. Die Landesgartenschau Oberhessen ist ein wichtiges Ereignis, da derartige Veranstaltungen in Hessen alle vier Jahre stattfinden. Die letzte Gartenschau fand 2023 in Fulda statt.
Ein solches Event bringt nicht nur eine Vielzahl an Besuchern in die Region, sondern fördert auch lokale Wirtschaft und Infrastruktur. Die elf Beteiligten Kommunen sehen die Landesgartenschau als eine hervorragende Gelegenheit zur Präsentation ihrer Umgebung und zur Stärkung der Gemeinschaft.
Überblick über zukünftige Gartenschauen
Während sich die Vorbereitungen für die Landesgartenschau Oberhessen intensivieren, blicken auch andere Regionen auf ähnliche Veranstaltungen. Im Jahr 2025 stehen Gartenschauen in Furth im Wald, Bayern, und Freudenstadt sowie Baiersbronn, Baden-Württemberg, auf dem Programm. Diese Veranstaltungen bieten eine Vielzahl an Erlebnissen und Veranstaltungen, die den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm bieten werden.
FAZ berichtet über die plangemäße Durchführung, während hessenschau.de Details zu den verschiedenen Schwerpunkten der Schau liefert. Außerdem bietet mein-eigenheim.de einen umfassenden Überblick über aktuelle und zukünftige Gartenschauen in Deutschland.