
Der Lichtenauer FV hat sich den Titel des Futsal-Hallenkreismeisters im Werra-Meißner-Kreis zurückgeholt. In einem spannenden Finale, das in der Sporthalle der Beruflichen Schulen in Eschwege stattfand, setzte sich das Team mit 6:5 im Sechsmeterschießen gegen die SG Kleinalmerode/Hundelshausen/Dohrenbach durch. Die reguläre Spielzeit endete mit einem 2:2-Unentschieden, was die Spannung bis zur letzten Sekunde aufrechterhielt.
Sergiu Nazar brachte den Lichtenauer FV in der fünften Minute mit 1:0 in Führung. Doch Florian Baldauf glich bereits in der achten Minute per Zehnmeter aus. In der Folge sorgte ein Foul von Yannick Broscheit für eine Rudelbildung auf dem Spielfeld, was dazu führte, dass LFV-Co-Trainer Eduard Grosu die Rote Karte sah. Nazar konnte jedoch kurz darauf erneut per Zehnmeter den Lichtenauer FV in Führung bringen. Baldauf sorgte 35 Sekunden vor Schluss für den Ausgleich, ebenfalls per Zehnmeter.
Ein spannendes Finale
Im anschließenden Sechsmeterschießen zeigten die Schützen beider Teams Nerven. Alexander Bazzone und Tim Demus vergaben ihre Chancen für KHD, während Abel Petac das entscheidende Tor für den Lichtenauer FV erzielte. Die Freude über die Titelverteidigung war bei Co-Trainer Gheorge Bantis deutlich spürbar. Dagegen äußerte sich Daniel Schmidt, Trainer der SG KHD, zufrieden mit der Leistung seines Teams, jedoch kritisch hinsichtlich des Verhaltens während des Spiels.
Florian Baldauf wurde zum Torschützenkönig des Turniers gekrönt, nachdem er insgesamt acht Tore erzielte. In einem Turnier, das von bis zu 300 Zuschauern verfolgt wurde, zeichneten sich auch die weiteren Teams durch ansprechende Leistungen aus. Der FC Großalmerode setzte sich als Gruppensieger durch, während die SG Herleshausen/Nesselröden/Ulfegrund und der FC Großalmerode das Halbfinale erreichten. Letztgenannter musste sich jedoch im Halbfinale der SG KHD mit 1:5 geschlagen geben.
Weitere Turnierdetails
Das Turnier bot eine Vielzahl von spannenden Begegnungen. TSV Waldkappel zeigte im Viertelfinale eine starke Leistung, verlor jedoch 0:4 gegen den Lichtenauer FV. Diese zweite Chance für den Lichtenauer FV war von großer Bedeutung, da sie den Titel zurückgewinnen konnten, den sie zuvor gehalten hatten. Pokalspielleiter Sven Hagedorn äußerte sich durchweg positiv über den Verlauf des gesamten Turniers.
Für Live-Ergebnisse und detaillierte Statistiken zu den Spielen steht unter anderem die Plattform Sofascore zur Verfügung. Sie bietet die Möglichkeit, alle früheren Begegnungen zwischen Lichtenauer FV und SG Kleinalmerode/Hundelshausen/Dohrenbach zu verfolgen sowie Live-Wetten-Angebote und Übertragungen des Spiels zu finden Sofascore berichtet.
Dank der Unterstützung von Plattformen wie Fussball.de können die Fans auch auf detaillierte Spielberichte und Statistiken zugreifen, einschließlich der Möglichkeit zur Meldung von fehlerhaften Ergebnissen oder zur Korrektur von Torschützen.