Werra-Meißner-Kreis

Erfolgreiche Adventsaktion: 8448 Euro für bedürftige Menschen gesammelt!

Die Aktion Advent der HNA in Witzenhausen ist erfolgreich abgeschlossen worden und verzeichnet eine eindrucksvolle Spendensumme von insgesamt 8.448,64 Euro für das Jahr 2024. Wie HNA berichtet, ist der Betrag im Vergleich zum Vorjahr (9.627 Euro) zurückgegangen. Dieser Rückgang wird vor allem auf das Fehlen einer großen Einzelspende zurückgeführt.

Ursel Friedl aus Kleinvach sticht als die fleißigste Spendensammlerin hervor. Sie engagiert sich seit fast 25 Jahren für die Aktion und organisiert regelmäßig Veranstaltungen, um Spenden zu sammeln. Auch Tobias Kindervatter vom Hof Kindervatter hat mit 586,45 Euro maßgeblich zur Spendenaktionen beigetragen und hebt die Bedeutung der persönlichen Ansprache seiner Gäste hervor. Er plant, auch 2025 an der Aktion teilzunehmen.

Engagement der Gemeinschaft

Die Theatergruppe Hoaderlümpchen hat ebenfalls ihren Teil zu dem Ergebnis beigetragen und 497,88 Euro gesammelt, um Kinder zur Spendenakquise zu motivieren. Ein Blick in den Südkreis zeigt, dass hier insgesamt 4.365,11 Euro gesammelt werden konnten, wobei die höchste Einzelspende von 775,01 Euro von „Brot-Adel: Gestatten, von gestern“ kam. Die Bäckerei Stange und die Gaststube „Ab und Zu“ in Reichensachsen folgten mit 442,53 Euro und 406,51 Euro.

Die Aktion Advent, die seit über 40 Jahren besteht, hat das Ziel, bedürftigen Menschen in der Region Unterstützung zu bieten. Jährlich werden dabei Spenden von Lesern und lokal ansässigen Unternehmen gesammelt, wobei die Summe in den letzten Jahren regelmäßig im mittleren sechsstelligen Bereich liegt, wie Aktion Advent darlegt.

Transparente Hilfe und nachhaltig Einfluss

Die gesammelten Spenden kommen ohne Abzüge direkt bedürftigen Personen zugute, darunter einkommensschwache Familien und gemeinnützige Einrichtungen. Die Unterstützung erfolgt häufig durch Veranstaltungen wie Konzerte und Weihnachtssingen, welche zudem ein positiver Effekt auf die Gemeinschaft haben.
Darüber hinaus werden regelmäßig die Spender und Empfänger in den Printausgaben und online vorgestellt, was zur Transparenz beiträgt.

Ein weiterer Aspekt der regionalen Spenden ist die direkte Wirkung, die sie vor Ort erzeugen. Viele Organisationen, darunter lokale Tafeln und Jugendeinrichtungen, setzen sich aktiv für soziale Belange ein, was den Menschen in der Region zugutekommt. Insbesondere während der Weihnachtszeit bietet sich eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Bedürftigen zu helfen, wie Lugredu anmerkt.

In den letzten 40 Jahren hat die Aktion Advent bereits über zehn Millionen Euro an Spenden verteilt, was die immense Reichweite und den positiven Einfluss dieser Initiative unterstreicht. Wer spenden möchte, findet auf der Website der Aktion die entsprechenden Informationen und kann sogar via PayPal spenden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hna.de
Weitere Infos
aktionadvent.de
Mehr dazu
lugredu.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert