Werra-Meißner-Kreis

Alkoholrausch auf Eschweger Straße: Mann ins Krankenhaus, dann verschwunden!

Am Dienstagabend, dem 2. April 2025, ereignete sich auf der Bahnhofstraße in Eschwege ein schwerer Vorfall, als ein 52 Jahre alter Mann unvermittelt auf die Fahrbahn trat und von einem Pkw erfasst wurde. Die Wucht des Aufpralls schleuderte den Mann gegen die Windschutzscheibe des Fahrzeugs. Er wurde anschließend notärztlich versorgt und mit Rettungskräften in die Notaufnahmeeinrichtung eines Krankenhauses gebracht. Ein Alkoholtest ergab alarmierende 3,3 Promille, was auf einen hohen Alkoholkonsum hinweist.

Nach seiner Behandlung im Krankenhaus verschwand der verletzte Mann auf unerklärliche Weise aus der Einrichtung. Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Der Vorfall in Eschwege wirft Fragen zur Verkehrssicherheit und zum Umgang mit alkoholisierten Fußgängern auf.

Verletzte bei Auffahrunfall

Ein weiterer Vorfall, der die Gefahren durch Alkohol am Steuer verdeutlicht, ereignete sich bereits im vergangenen Jahr. Am 4. Juni 2023 kam es auf der A12 Inntal-Autobahn bei Zirl zu einem Auffahrunfall, bei dem ein 19-jähriger Österreicher und seine 20-jährige Beifahrerin verletzt wurden. Ein 41-jähriger Bosnier fuhr aus unbekannten Gründen auf das Fahrzeug des jungen Fahrers auf. Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern und hielten am Pannenstreifen an.

Die beiden jungen Leute wurden mit unbestimmten Verletzungen ins Krankenhaus nach Zams gebracht. Der 41-jährige Fahrer hingegen blieb unverletzt, musste aber ebenfalls einen positiven Alkomattest über sich ergehen lassen. In der Folge wurde ihm der Führerschein abgenommen. Die Berichte über diesen gefährlichen Vorfall wurden an die Staatsanwaltschaft Innsbruck sowie die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck weitergeleitet.

Diese beiden Vorfälle verdeutlichen, wie Alkohol im Straßenverkehr sowohl Fußgänger als auch Autofahrer in Lebensgefahr bringen kann. Während der Vorfall in Eschwege auf die Gefahren für Passanten hinweist, zeigt der Auffahrunfall, wie unsichere Fahrer die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gefährden können.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nh24.de
Weitere Infos
meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert