
In der Nacht auf Samstag, den 11. Januar 2025, ereignete sich ein gewaltsamer Überfall auf einen Mitarbeiter einer Spielhalle in Borken, Nordhessen. Gegen 3:10 Uhr wurde der 23-jährige Mitarbeiter beim Öffnen der Tür von zwei unbekannten Tätern überfallen. Diese zwangen ihn, sich auf den Boden zu legen, während einer der Räuber ein Brecheisen an seinen Rücken hielt. Trotz der bedrohlichen Situation blieb der Mitarbeiter unverletzt, da zum Zeitpunkt des Überfalls keine weiteren Personen in der Spielhalle waren. Die Täter entnahmen Geld aus der Kasse sowie aus einem geöffneten Tresor und verstauten die Beute in einem Rucksack.
Nach dem Überfall flohen die Täter in unbekannte Richtung, ohne dass bisher Angaben zur Höhe der Beute vorliegen. Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein, die bislang jedoch ohne Erfolg blieb. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei in Homberg übernommen, die nun die Bevölkerung um Hinweise bittet. Zeugen können unter der Telefonnummer 0561/9100 Kontakt mit den Behörden aufnehmen.
Details zu den Tätern
Die Täter werden als männlich beschrieben. Der erste Täter ist zwischen 30 und 40 Jahren alt, hat eine kräftige Statur und ist etwa 1,80 Meter groß. Er trug eine schwarze Mütze, einen schwarzen Schal, eine dunkle Jacke sowie eine hellgraue Arbeitshose mit Reflektoren und Nike-Turnschuhe. Der zweite Täter, ebenfalls etwa 1,80 Meter groß, war mit einer hellen Basecap sowie einer beigen Jacke und einer dunklen Arbeitshose mit Reflektoren bekleidet.
In den letzten Jahren hat das Bundeskriminalamt einen Anstieg der polizeilich erfassten Raubüberfälle auf Spielhallen in Deutschland festgestellt. Zwischen 2013 und 2023 stieg diese Zahl kontinuierlich, was die Bedenken hinsichtlich der Sicherheitslage in diesen Einrichtungen verstärkt. Die aktuelle Situation in Borken ist Teil eines besorgniserregenden Trends, der die Behörden beschäftigt. Laut einer Statistik des Bundeskriminalamts sind diese Vorfälle nicht nur in Nordhessen ein Problem, sondern häufen sich bundesweit.
Die Kriminalpolizei hat bereits Erfahrungen mit ähnlichen Überfällen. Im Juli 2024 wurden vier Männer für einen Überfall auf eine Drogerie in Borken verurteilt, was auf die Notwendigkeit einer verstärkten polizeilichen Präsenz in der Region hinweist. Die Bewohner von Borken sind dementsprechend besorgt über die Sicherheit in ihren Stadtteilen und werden dazu aufgerufen, achtsam zu sein.
Die Ermittler hoffen, durch Hinweise aus der Bevölkerung Licht ins Dunkel dieses Vorfalls bringen zu können und bitten um Mithilfe, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und weitere Überfälle zu verhindern. n-tv berichtet, dass in der vergangenen Zeit mehrere Überfälle in ähnlichen Einrichtungen stattgefunden haben und dies die Priorität der Ermittlungen verdeutlicht. Weitere Informationen und Statistiken zu Überfällen finden sich auf der Seite von Statista.