
Die US-Armee hat in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle im Verteidigungskampf der Ukraine gegen die russische Aggression eingenommen. Laut einer Recherche der New York Times hat die Unterstützung aus den USA nicht nur militärische, sondern auch strategische Dimensionen, die auf deutschem Boden ihren Anfang nahmen.
Der zentrale Ort für diese Unterstützung war die Clay Kaserne in Wiesbaden, Hessen. Hier fand im Frühjahr 2022 ein entscheidendes Treffen statt, bei dem Mychajlo Sabrodskij, der Generalleutnant der ukrainischen Armee, von Kiew nach Polen und schließlich zur Kaserne eskortiert wurde. Begleitet von britischen Kommandosoldaten, nutzte Sabrodskij diese Gelegenheit, um mit hochrangigen US-Militärs zu beraten, darunter Christopher T. Donahue, General des 18. Luftlandekorps der US-Armee.
Militärhilfe aus den USA und anderen Ländern
Die Ukrainian Armed Forces müssen sich derzeit heftigen Angriffen russischer Infanterie, Artillerie und Luftwaffe an verschiedenen Fronten erwehren. Laut der Deutschen Welle wäre die Ukraine ohne die umfangreiche Militär- und Finanzhilfe internationaler Verbündeter in einem kritischen Engpass.
Kiew fordert regelmäßig zusätzliche Munition und moderne Luftverteidigungssysteme. Insbesondere die finanzielle Unterstützung, die seit Kriegsbeginn im Februar 2022 bereitgestellt wurde, ist von entscheidender Bedeutung. Die USA sind der wichtigste militärische Unterstützer der Ukraine, mit zugesagter Militärhilfe im Wert von über 42 Milliarden Euro. Aktuell sind die genehmigten Mittel vom US-Kongress aufgebraucht. Republikanische Vertreter blockieren ein neues Hilfspaket von rund 55 Milliarden Euro, wobei eine entscheidende Abstimmung über Hilfszahlungen bevorsteht.
Die wichtigsten Unterstützer der Ukraine
Die Rolle der USA ist nur ein Teil eines viel größeren Bildes. Unter den bedeutendsten Unterstützern der Ukraine befinden sich auch:
Land | Militärhilfe (in Euro) |
---|---|
Vereinigte Staaten | über 42 Milliarden |
Deutschland | 17,7 Milliarden |
Vereinigtes Königreich | 9,1 Milliarden (davon 4,8 Milliarden bereits bereitgestellt) |
Dänemark | 8,4 Milliarden (davon 4,6 Milliarden bereits zugeteilt) |
Europäische Union | 5,6 Milliarden |
Niederlande | 4,44 Milliarden |
Norwegen | 3,8 Milliarden (eine Milliarde bereits ausgegeben) |
Polen | circa 3 Milliarden |
Kanada | mehr als 2 Milliarden |
Schweden | 2 Milliarden |
Die Zahlen verdeutlichen die hohe und anhaltende Unterstützung, die die Ukraine von verschiedenen internationalen Partnern erhält. Diese Unterstützung ist unerlässlich für den Kampf der Ukraine gegen die aufkommenden Bedrohungen und den Erhalt ihrer Souveränität.
Die Komplexität der Situation in der Ukraine und das internationale Engagement der Verbündeten unterstreichen die Dringlichkeit, die militärische und finanzielle Unterstützung auszubauen, um die ukrainischen Streitkräfte für künftige Herausforderungen zu stärken.